Fr. 115.00

Zuwendung und Abwendung - Studien zur Reziprozität des JHWH/Israel-Verhältnisses im Hoseabuch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Komposition des Hoseabuches ist seit ihren Anfängen von Schilderungen der Auseinandersetzung JHWHs mit dem als Vergehen charakterisierten Verhalten Israels bzw. Judas in der Innen-, Außenpolitik und Kult geprägt. Die Auseinandersetzung JHWHs mit den Vergehen wird dabei in der alttestamentlichen Forschung zumeist als »unbedingte Gerichtsankündigung« bezeichnet. Katrin Zehetgruber untersucht anhand von exemplarischen Exegesen, ob diese Bezeichnung den Texten gerecht wird oder sich im Rahmen des Handlungsmodells der sozialen Interaktion andere Deutungsmöglichkeiten für die geschilderten Vorgänge eröffnen. Als alternative Deutungsmöglichkeit erweist sich dabei die Rede von einer »unabwendbaren Reziprozität«, welche im Hoseabuch als prägendstes Element der Beziehung zwischen JHWH und Israel bzw. Juda im Guten wie im Schlechten dargestellt wird.

About the author

Dr. Katrin Zehetgruber arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der theologischen Fakultät der Universität Rostock.Dr. Johannes Schnocks ist Professor für Zeit- und Religionsgeschichte des Alten Testaments an der Universität Münster (oder: an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster).

Dr. Johannes Schnocks is Professor for History and Religion of the Old Testament at the University of Muenster.
Michael Tilly ist Professor für Neues Testament und Antikes Judentum an der Eberhard Karls Universität in Tübingen.Dr. Cilliers Breytenbach ist Professor für Neues Testament mit Schwerpunkt Literatur, Religion und Geschichte des Urchristentums an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und Honorarprofessor für Neues Testament an der University of Stellenbosch (Südafrika).Martin Leuenberger ist Professor für Altes Testament an der Universität Tübingen.

Summary

Die Komposition des Hoseabuches ist seit ihren Anfängen von Schilderungen der Auseinandersetzung JHWHs mit dem als Vergehen charakterisierten Verhalten Israels bzw. Judas in der Innen-, Außenpolitik und Kult geprägt. Die Auseinandersetzung JHWHs mit den Vergehen wird dabei in der alttestamentlichen Forschung zumeist als »unbedingte Gerichtsankündigung« bezeichnet. Katrin Zehetgruber untersucht anhand von exemplarischen Exegesen, ob diese Bezeichnung den Texten gerecht wird oder sich im Rahmen des Handlungsmodells der sozialen Interaktion andere Deutungsmöglichkeiten für die geschilderten Vorgänge eröffnen. Als alternative Deutungsmöglichkeit erweist sich dabei die Rede von einer »unabwendbaren Reziprozität«, welche im Hoseabuch als prägendstes Element der Beziehung zwischen JHWH und Israel bzw. Juda im Guten wie im Schlechten dargestellt wird.

Foreword

Die Komposition des Hoseabuches ist seit ihren Anfängen von Schilderungen der Auseinandersetzung JHWHs mit dem als Vergehen charakterisierten Verhalten Israels bzw. Judas in der Innen-, Außenpolitik und Kult geprägt. Ihre Auseinandersetzung mit den Vergehen wird dabei in der alttestamentlichen Forschung zumeist als „unbedingte Gerichtsankündigung“ bezeichnet. Im Rahmen der Dissertation wird anhand von exemplarischen Exegesen untersucht, ob diese Bezeichnung den Texten gerecht wird. Als Resultat scheint insbesondere die alternative Deutungsmöglichkeit der „unabwendbaren Reziprozität“ attraktiv.

Product details

Authors Katrin Zehetgruber
Assisted by Cilliers Breytenbach (Editor), Cilliers Breytenbach u a (Editor), Martin Leuenberger (Editor), Johannes Schnocks (Editor), Michael Tilly (Editor), Cilliers Breytenbach (Editor of the series), Martin Leuenberger (Editor of the series), Johannes Schnocks (Editor of the series), Michael Tilly (Editor of the series)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783788734121
ISBN 978-3-7887-3412-1
No. of pages 451
Dimensions 160 mm x 235 mm x 36 mm
Weight 889 g
Series Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament
Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Bibel, Reziprozität, Altes Israel, Hosea

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.