Fr. 122.00

Lady Charlotte Blennerhassett (1843-1917) - Katholisch, kosmopolitisch, kämpferisch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Als Lady Charlotte Blennerhassett 1917 mitten im Ersten Weltkrieg starb, wurde sie von Zeitgenossen dies- und jenseits der Fronten als »letzte Europäerin« betrauert. Tatsächlich war ihr Leben von den großen religiös-kulturellen und politisch-gesellschaftlichen Konfliktlinien zwischen Reichsgründung und Weltkrieg geprägt - und dies in genuin europäisch transnationaler Perspektive: Die gebürtige bayerische Adelige und Anglo-Irin durch Heirat führte ein Leben zwischen München, Paris und London, das sie im Weltkrieg zur »feindlichen Ausländerin« in der eigenen Heimatstadt machen sollte. Ihr steter Kampf um Selbstbehauptung als Autorin und Wissenschaftlerin war nicht nur intellektuell motiviert, sondern angesichts des familiären ökonomisch-gesellschaftlichen Abstiegs wirtschaftliches Gebot. Nicht zuletzt aber war die Schülerin des umstrittenen Kirchenhistorikers Ignaz von Döllinger lebenslang engagiert als kämpferische liberale Katholikin für Wissenschafts- und Gewissensfreiheit.

About the author

Dr. Laura Pachtner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Passau.

Summary

Als Lady Charlotte Blennerhassett 1917 mitten im Ersten Weltkrieg starb, wurde sie von Zeitgenossen dies- und jenseits der Fronten als »letzte Europäerin« betrauert. Tatsächlich war ihr Leben von den großen religiös-kulturellen und politisch-gesellschaftlichen Konfliktlinien zwischen Reichsgründung und Weltkrieg geprägt – und dies in genuin europäisch transnationaler Perspektive: Die gebürtige bayerische Adelige und Anglo-Irin durch Heirat führte ein Leben zwischen München, Paris und London, das sie im Weltkrieg zur »feindlichen Ausländerin« in der eigenen Heimatstadt machen sollte. Ihr steter Kampf um Selbstbehauptung als Autorin und Wissenschaftlerin war nicht nur intellektuell motiviert, sondern angesichts des familiären ökonomisch-gesellschaftlichen Abstiegs wirtschaftliches Gebot. Nicht zuletzt aber war die Schülerin des umstrittenen Kirchenhistorikers Ignaz von Döllinger lebenslang engagiert als kämpferische liberale Katholikin für Wissenschafts- und Gewissensfreiheit.

Foreword

Laura Pachtner widmet sich dem Leben der Kosmopolitin, Wissenschaftlerin und liberalen Katholikin Lady Charlotte Blennerhassett (1843–1917).

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.