Fr. 39.50

Homo systemicus - Auf der Suche nach der Würde des Menschen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Gefangen im Wachstumswahn vernichtet die Menschheit ihre Lebensgrundlagen und gefährdet damit ihren Fortbestand als Gattung. Gleich einem Suchtkranken scheint Homo sapiens unfähig, seiner Einsicht zu folgen, dass ein Richtungswechsel überlebensnotwendig ist. Und seine Würde, sein aufrechter Gang, droht in dieser Unfähigkeit verloren zu gehen. Die Autoren begeben sich auf die Suche nach den Wurzeln der Würde des Menschen und der Menschheit. Sie zeigen systemische Wege, was der Einzelne für sich, mit anderen und in Gemeinschaften und Organisationen tun kann, um jenseits aller Zukunftsängste eine positive Zukunftsvision wirksam werden zu lassen. Systemische Ethik ermöglicht Orientierung innerhalb des globalen Horizonts der Menschheit. Dies ist auch ein professionelles Anliegen von Beratern, Lehrerinnen und verwandten Berufen. Wer will nicht das Vertrauen in die Menschheit wiederfinden und in diesem Sinne an einer Zukunft mitwirken, die unserer Gegenwart ihre Würde zurückzugeben vermag?

About the author

Dr. Ramita G. Blume, MSc, ist als Beraterin, Supervisorin und Coach im Bereich der Führungskräfteentwicklung tätig und bildet als Lehrbeauftragte für Systemische Beratung und Kommunikation psychosoziale Berater/-innen und Supervisoren/Supervisorinnen aus. Sie ist Leiterin des Instituts für Integrative Bildung Sympaideia (Wien, Innsbruck).Dr. phil. Karl Kropfberger studierte Soziologie und Geschichte an der Universität Wien und promovierte zum Doktor der Philosophie. Er ist Leiter einer Einrichtung für suchtkranke Menschen und hält Seminare sowie Vorträge mit den Schwerpunkten Sozialphilosophie und Organisationsentwicklung.

Summary

Gefangen im Wachstumswahn vernichtet die Menschheit ihre Lebensgrundlagen und gefährdet damit ihren Fortbestand als Gattung. Gleich einem Suchtkranken scheint Homo sapiens unfähig, seiner Einsicht zu folgen, dass ein Richtungswechsel überlebensnotwendig ist. Und seine Würde, sein aufrechter Gang, droht in dieser Unfähigkeit verloren zu gehen. Die Autoren begeben sich auf die Suche nach den Wurzeln der Würde des Menschen und der Menschheit. Sie zeigen systemische Wege, was der Einzelne für sich, mit anderen und in Gemeinschaften und Organisationen tun kann, um jenseits aller Zukunftsängste eine positive Zukunftsvision wirksam werden zu lassen. Systemische Ethik ermöglicht Orientierung innerhalb des globalen Horizonts der Menschheit. Dies ist auch ein professionelles Anliegen von Beratern, Lehrerinnen und verwandten Berufen. Wer will nicht das Vertrauen in die Menschheit wiederfinden und in diesem Sinne an einer Zukunft mitwirken, die unserer Gegenwart ihre Würde zurückzugeben vermag?

Foreword

Gefangen im Wachstumswahn vernichtet die Menschheit ihre eigenen Lebensgrundlagen. Homo sapiens gefährdet seinen Fortbestand als Gattung und verliert ob seiner Unfähigkeit zu einer Verhaltensänderung seine Würde. Die Autoren zeigen systemische Wege und Strategien für Einzelne, Gemeinschaften und Organisationen, um jenseits aller Zukunftsängste eine positive Zukunftsvision wirksam werden zu lassen. Berater, Lehrerinnen und verwandte Professionen sind dabei besonders gefordert. Wer will nicht das Vertrauen in die Menschheit wiederfinden und an einer Zukunft mitwirken, die unserer Gegenwart ihre Würde zurückzugeben vermag?

Product details

Authors Ramita Blume, Ramita G Blume, Ramita G. Blume, Karl Kropfberger
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.04.2020
 
EAN 9783525453865
ISBN 978-3-525-45386-5
No. of pages 185
Dimensions 139 mm x 205 mm x 14 mm
Weight 226 g
Illustrations mit 1 Abb. und 1 Tab.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Anthropologie, Globalisierung, Ethik, Psychologie, Zukunft, Würde, Menschheit, Gemeinschaft, Menschenwürde, Lehrer, Systemtheorie, Menschliches Wachstum und Entwicklung, Berater, homo sapiens, Soziologie und Anthropologie, Systemik, systemische Ethik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.