Fr. 38.90

Georges Cuvier und die Katastrophen - von Krisen und Chancen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Georges Cuvier hat als erster wissenschaftlich arbeitender Paläontologe aus heutiger Sicht mit seiner Katastrophentheorie ähnlich viel zum Verständnis der Geschichte des Lebens auf der Erde beigetragen wie etwa der viel berühmtere Charles Darwin. Heute weiß man, dass es in der Erdgeschichte immer wieder gigantische Katastrophen gegeben hat, die einen Großteil der Lebewesen auslöschten und völlig neue Entwicklungen in Gang setzten. Auch in der Geschichte der Menschheit gab es immer wieder große Katastrophen, wie z.B. den Ausbruch des Vulkans Tambora im Jahr 1815, die der Menschheitsgeschichte in verschiedenen Regionen der Erde ihren Stempel aufdrückten. Das Buch geht auf die Geschichte der Katastrophen und ihre Auswirkungen bis hin zu unserem individuellen Leben ein. Die Kernfrage: Können Katastrophen auch positive Folgen haben?

About the author

Dr. Bernd-Jürgen Seitz ist promovierter Biologe und war Leiter des Referats Naturschutz und Landschaftspflege im Regierungspräsidium Freiburg. Seine beruflichen Schwerpunkte bzw. Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Biotop- und Artenschutz, der Geobotanik und der Landschaftsgeschichte.

Summary

Georges Cuvier hat als erster wissenschaftlich arbeitender Paläontologe aus heutiger Sicht mit seiner Katastrophentheorie ähnlich viel zum Verständnis der Geschichte des Lebens auf der Erde beigetragen wie etwa der viel berühmtere Charles Darwin. Heute weiß man, dass es in der Erdgeschichte immer wieder gigantische Katastrophen gegeben hat, die einen Großteil der Lebewesen auslöschten und völlig neue Entwicklungen in Gang setzten. Auch in der Geschichte der Menschheit gab es immer wieder große Katastrophen, wie z.B. den Ausbruch des Vulkans Tambora im Jahr 1815, die der Menschheitsgeschichte in verschiedenen Regionen der Erde ihren Stempel aufdrückten. Das Buch geht auf die Geschichte der Katastrophen und ihre Auswirkungen bis hin zu unserem individuellen Leben ein. Die Kernfrage: Können Katastrophen auch positive Folgen haben?

Product details

Authors Bernd-Jürgen Seitz, Bernd-Jürgen (Dr.) Seitz
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2019
 
EAN 9783534401710
ISBN 978-3-534-40171-0
No. of pages 228
Dimensions 148 mm x 210 mm x 20 mm
Weight 391 g
Illustrations 16 SW-Abb., 34 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology

Erdgeschichte, Paläontologie, Naturwissenschaften, Naturkatastrophen, Biologie, Biowissenschaften, Darwin, Evolution, Evolutionstheorie, Katastrophen, wbg Publishing Services, Cuvier

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.