Fr. 125.00

Geschichtsbeiträge für das Dorf Pless

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks (title will be specially ordered)

Description

Read more

Nach gut 34 Jahren kehrt der mittlerweile in der Schweiz lebende und ursprüngliche Plesser Anton Zanker an seinen Heimatort zurück. Sein Vorhaben: Die Neu-Herausgabe einer einstigen Dorfschrift eines früheren Lehrers, August Gänsler, der zu dem Dorf Pless 1935 eine 76-seitige Schrift zur Geschichte der Gemeinde verfasste. Und was ursprünglich nur als Neu-Herausgabe eines alten Drucks geplant war, entpuppte sich zu einem immer grösser werdenden Buchprojekt, in dem Begriffe erläutert, sowie Fotografien und andere Dorf-Chroniken miteinbezogen wurden. Zudem führte Anton Zanker gute 120 Interviews mit vor allem älteren Bürgern. Dazu kamen Besuche in Archiven, Gespräche mit anderen Chronisten und einer Zusammenarbeit mit dem Augsburger Staatsarchiv, sowie den einstigen Dorfbewohnern, die alte Fotografien oder Texte beisteuerten. Auch Übersetzungen alter Schriften etwa zu Todestrafen im 18. Jhd. wurden hier recherchiert. Das Buch soll nicht nur eine Erinnerung sein, wie sich die einstige Landwirtschaft entwickelt hat, sondern zeigt auch den heutigen Verfall und die Aufgabe einstiger Höfe auf, die bereits Anfang der 70er Jahre durch den Autobahnbau eine Veränderung einläutete, die nicht mehr aufzuhalten war.

About the author










Anton Zanker:
Anton Zanker ist ursprünglich nördlich von Memmingen geboren, wo er bis 1984 gelebt hat. Nach der Ausbildung zum Arbeitspädagogen am Bodensee hat er bis 1992 in Oberbayern gelebt. Seit 25 Jahren lebt er in der Schweiz. In den letzten Jahren hat er sich zunehmend mit Lesen und Schreiben be-schäftigt. Auf Onlineplattformen bespricht er heute Bücher und schreibt für ein Schweizer Magazin, Buchrezensionen. Mit dem Lesen der ursprünglichen Gänsler-Schrift im Jahr 2017 sind daraus zwei Bücher entstanden: Die Illerflösserei eine Textsammlung zu einem verschwundenen Handwerk sowie die Heimatschrift 'Geschichtsbeiträge für das Dorf Pless', ein Reprint mit zusätzlicher Hausgeschichte und Bildteil historischer Aufnahmen. Im Frühjahr 2019 hat er den Band Der Schwedenkrieg, In Memmingen und Umgebung herausgebracht. Die Herausgabe von Eggmanns Schrift, "Die Geschichte des Illertals" (Nov. 2019) ist seine vierte heimatsgeschichtliche Veröffentlichung. In seinen Publikationen versucht er, in dem er geschichtlichen Spuren nachgeht, alte vergessene Texte nicht nur wieder zugänglich, sondern auch wieder für die heutige Zeit wieder lesbar und verständlich zu machen. Dazu gehört u. a. die Erläuterung früherer Ausdrücke sowie deren Hintergründe als auch die Angleichung früherer Schreibweisen in die Heu-tige.
Seine Bücher erscheinen im Selbstverlag im BOD-Verfahren. [Books on Demand] Seine Veröffentlichungen sind unter www.bod.ch verlegt.

Product details

Assisted by Anto Zanker (Editor), Anton Zanker (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2019
 
EAN 9783749434299
ISBN 978-3-7494-3429-9
No. of pages 700
Dimensions 135 mm x 215 mm x 47 mm
Weight 1034 g
Illustrations 393 Farbabb.
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.