Fr. 25.90

Im Namen der Republik - Rechtsalltag in der DDR

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Rechtsprechung in der DDR hatte mit Gerechtigkeit wenig zu tun. Unter der strengen Führung der SED waren Gerichtsurteile schlagkräftige Instrumente zur Sicherung des totalitären Regimes. Bedingungslose Parteitreue von Richtern und Staatsanwälten gehörten zur Normalität. Das bekam auch der Anwalt Dieter Gräf in zahlreichen Prozessen zu spüren. In seinem Buch beschreibt der Jurist nicht nur ungeheuerliche Vorgänge und rücksichtslose Verfahrensweisen der Rechtsbeugung, er macht zugleich auch erschütternde Schicksale von Angeklagten lebendig, die der staatlichen Macht hilflos ausgeliefert waren.

Product details

Authors Dieter Gräf
Publisher Langen-Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2019
 
EAN 9783784435336
ISBN 978-3-7844-3533-6
No. of pages 256
Dimensions 140 mm x 215 mm x 28 mm
Weight 348 g
Illustrations 0 Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

DDR : Wirtschaft, Recht, DDR : Geschichte, Recht, Verstehen, politische Gefangene, Willkür, Republikflucht, SED, totalitäres Regime, Rechtsbeugung, Unrechtsstaat

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.