Fr. 17.90

eBook inside: Buch und eBook Richtlinien für Speisekarten & Co., m. 1 Buch, m. 1 Online-Zugang - Kompetent in der Erstellung von Angebotskarten. eBook inside

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie im Printbuch. Er gilt für eine 5-Jahreslizenz.
Speisekarten-Richtlinien

  • Wie werden moderne Speise-, Menü- und Getränkekarten gestaltet?
  • Wie werden sie präsentiert gedruckt zum Auslegen oder digital für die Homepage oder als App für das Tablet oder Smartphone?
  • Was ist bei der Gliederung zu berücksichtigen?
  • Welche Formulierungen sind passend? 
  • Welche rechtlichen Bestimmungen sind zu beachten?

Angebotskarten gehören zum Aushängeschild eines gastgewerblichen Betriebs. Die GAD Gastronomische Akademie Deutschlands e. V. hat deshalb Regeln zusammengestellt, die bei der Herstellung zu beachten sind. Die Anforderungen an Speise- und Getränkekarten sind hoch: Sie müssen attraktiv, informativ und übersichtlich sein. Die Gäste müssen Spaß am Lesen haben, Appetit bekommen und ganz nebenbei etwas über die Philosophie des Betriebs erfahren. Zu guter Letzt sind rechtliche Vorschriften, beispielsweise hinsichtlich der Preisangaben und Informationen über Zusatzstoffe und Allergene, zu beachten.      

Die Speisekarten-Richtlinien sind ein umfassender Leitfaden für Gastronomen und Auszubildende. Punkt für Punkt erläutern sie, wie sich die sehr hohen und unterschiedlichen Anforderungen umsetzen lassen. Es lohnt sich, bei der Erstellung von Angebotskarten Zeit zu investieren. Auf diese Weise wird die Speisekarte zur kreativen und fehlerfreien Visitenkarte des Betriebs. 

Summary

Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie im Printbuch. Er gilt für eine 5-Jahreslizenz.
Speisekarten-Richtlinien

  • Wie werden moderne Speise-, Menü- und Getränkekarten gestaltet?
  • Wie werden sie präsentiert – gedruckt zum Auslegen oder digital für die Homepage oder als App für das Tablet oder Smartphone?
  • Was ist bei der Gliederung zu berücksichtigen?
  • Welche Formulierungen sind passend? 
  • Welche rechtlichen Bestimmungen sind zu beachten?

Angebotskarten gehören zum Aushängeschild eines gastgewerblichen Betriebs. Die GAD Gastronomische Akademie Deutschlands e. V. hat deshalb Regeln zusammengestellt, die bei der Herstellung zu beachten sind. Die Anforderungen an Speise- und Getränkekarten sind hoch: Sie müssen attraktiv, informativ und übersichtlich sein. Die Gäste müssen Spaß am Lesen haben, Appetit bekommen und ganz nebenbei etwas über die Philosophie des Betriebs erfahren. Zu guter Letzt sind rechtliche Vorschriften, beispielsweise hinsichtlich der Preisangaben und Informationen über Zusatzstoffe und Allergene, zu beachten.      

Die Speisekarten-Richtlinien sind ein umfassender Leitfaden für Gastronomen und Auszubildende. Punkt für Punkt erläutern sie, wie sich die sehr hohen und unterschiedlichen Anforderungen umsetzen lassen. Es lohnt sich, bei der Erstellung von Angebotskarten Zeit zu investieren. Auf diese Weise wird die Speisekarte zur kreativen und fehlerfreien Visitenkarte des Betriebs. 

Product details

Authors Heinz-Peter Wefers
Publisher Handwerk und Technik
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 02.04.2019
 
EAN 9783582269416
ISBN 978-3-582-26941-6
No. of pages 60
Dimensions 120 mm x 180 mm x 5 mm
Weight 65 g
Illustrations Abbildungen
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books

Österreich, Deutschland, Schweiz, Swissness, Lehrbuch, VLB-Schulbuch, Berufsschule, für alle Bildungsstufen, Gastgewerbe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.