Fr. 18.50

Die Wasser der Ilm - Eine kleine Geschichte Thüringens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Eine kleine Geschichte Thüringens ist eine Wanderung entlang des Flusses Ilm von seiner Quelle bei Ilmenau bis zu seiner Mündung in die Saale bei Bad Sulza. Es ist zugleich eine Reise durch die Geschichte Thüringens von den Anfängen im Thüringer Königreich um 500 bis in die Gegenwart und es ist eine ganz persönliche Auseinandersetzung mit politischen und historischen Fragestellungen. Durch das Kennenlernen der Orte, die an den Ufern der Ilm entstanden sind und durch die Begegnungen mit großen Menschen und großen Gedanken eröffnet sich dem Leser der Blick auf die Einzigartigkeit dieses Landes. Seien Sie zu Gast bei Goethe auf dem Kickelhahn; begleiten Sie Christoph Martin Wieland auf einem Spaziergang durch den Park in Oßmannstedt; besuchen Sie Henry van de Velde in seinem Haus in Weimar.

About the author










Die in Weimar geborene Autorin Iris Fleischhauer zog nach dem Studium an der Universität Erfurt nach Südthüringen, wo sie lebt und arbeitet. Sie veröffentlichte Erzählungen, die historische Stoffe mit gegenwärtigen Fragestellungen verbinden, aber auch Lyrik und Reiseliteratur. Sie engagiert sich im Friedrich-Bödecker-Kreis und schreibt Kolumnen.

Product details

Authors Iris Fleischhauer
Publisher Rhino Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2019
 
EAN 9783955608941
ISBN 978-3-95560-894-1
No. of pages 294
Dimensions 120 mm x 181 mm x 17 mm
Weight 288 g
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Reisebericht, Thüringen, Reisetagebuch, Reisebericht - Reisebeschreibung, Thüringen / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Weimar; Fluss; Erzählung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.