Fr. 41.50

Staatsrecht III - mit Bezügen zum Völker- und Europarecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zur ReiheDie Reihe "Beck'sches Examinatorium" verbindet die Vorzüge eines Klausurenkurses mit einer examensrelevanten Wissensvermittlung. Der Schwerpunkt liegt auf der didaktischen Aufbereitung des Examensstoffes und der Einbettung in den systematischen Kontext. Die Bände sind damit Klausurbände und Repetitorien zugleich. Sie sind deshalb optimal zur Examensvorbereitung geeignet.Zum Werk"Staatsrecht III" bezeichnet die Bezüge des nationalen deutschen zum Völker- und Europarecht. Diese Bezüge bestehen u.a. in der Umsetzung europa- und völkerrechtlicher Vorgaben in deutsches Recht.In elf Fällen wird alles behandelt, was Pflichtfachstudierende im Staatsrecht III wissen müssen. Alle Fälle enthalten examenstypische Sachverhalte und zahlreiche Verständnis- und Vertiefungstipps.Inhalt

  • Kompetenzabgrenzung Bund/Länder beim Abschluss völkerrechtlicher Verträge
  • Verwaltungsrecht und Völkerrecht
  • Auslandseinsätze der Bundeswehr und nichtstaatliche Akteure
  • Europäische Grundrechte und -freiheiten
  • Staatsbürgerschaft und Unionsbürgerschaft
  • Kompetenzen der EU
  • Wirkungen von Richtlinien
  • Grundrechte und Sekundärrecht
  • Europäisches Beihilfenrecht
  • Europäischer Menschenrechtsschutz zwischen Karlsruhe, Straßburg und Luxemburg
Vorteile auf einen Blick
  • Pflichtfachwissen in Fallform
  • hochaktuell
  • mit Vertiefungs- und Verständnishinweisen
Zur NeuauflageDie Neuauflage verarbeitet die grundgesetzlichen Grenzen der innerstaatlichen Wirkung des Unionsrechts sowie die Auslandseinsätze der Bundeswehr gegenüber nichtstaatlichen Akteuren. Zudem wurden einige Fälle in Bezug auf die Europäische Menschenrechtskonvention hinzugefügt.ZielgruppeFür Studierende, Examenskandidatinnen und Examenskandidaten, aber auch für Praktikerinnen und Praktiker.

Summary

Zur Reihe
Die Reihe "Beck'sches Examinatorium" verbindet die Vorzüge eines Klausurenkurses mit einer examensrelevanten Wissensvermittlung. Der Schwerpunkt liegt auf der didaktischen Aufbereitung des Examensstoffes und der Einbettung in den systematischen Kontext. Die Bände sind damit Klausurbände und Repetitorien zugleich. Sie sind deshalb optimal zur Examensvorbereitung geeignet.

Zum Werk
"Staatsrecht III" bezeichnet die Bezüge des nationalen deutschen zum Völker- und Europarecht. Diese Bezüge bestehen u.a. in der Umsetzung europa- und völkerrechtlicher Vorgaben in deutsches Recht.
In elf Fällen wird alles behandelt, was Pflichtfachstudierende im Staatsrecht III wissen müssen. Alle Fälle enthalten examenstypische Sachverhalte und zahlreiche Verständnis- und Vertiefungstipps.

InhaltKompetenzabgrenzung Bund/Länder beim Abschluss völkerrechtlicher VerträgeVerwaltungsrecht und VölkerrechtAuslandseinsätze der Bundeswehr und nichtstaatliche AkteureEuropäische Grundrechte und -freiheitenStaatsbürgerschaft und UnionsbürgerschaftKompetenzen der EUWirkungen von RichtlinienGrundrechte und SekundärrechtEuropäisches BeihilfenrechtEuropäischer Menschenrechtsschutz zwischen Karlsruhe, Straßburg und Luxemburg
Vorteile auf einen BlickPflichtfachwissen in Fallformhochaktuellmit Vertiefungs- und Verständnishinweisen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage verarbeitet die grundgesetzlichen Grenzen der innerstaatlichen Wirkung des Unionsrechts sowie die Auslandseinsätze der Bundeswehr gegenüber nichtstaatlichen Akteuren. Zudem wurden einige Fälle in Bezug auf die Europäische Menschenrechtskonvention hinzugefügt.

Zielgruppe
Für Studierende, Examenskandidatinnen und Examenskandidaten, aber auch für Praktikerinnen und Praktiker.

Product details

Authors Andreas Paulus
Assisted by Udo Di Fabio (Editor), Victori Guijarro Santos (Editor), Victoria Guijarro Santos (Editor), Jan-Henr Hinselmann u a (Editor), Holger Kremser u a (Editor), Andrea Paulus (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.11.2021
 
EAN 9783406729256
ISBN 978-3-406-72925-6
No. of pages 276
Dimensions 212 mm x 16 mm x 294 mm
Weight 804 g
Series Beck'sches Examinatorium Öffentliches Recht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Diskriminierungsverbot, W-RSW_Rabatt, Völkerrechtliche Verträge, Unionsgrundrechte, Staatshaftung, Weltrechtsprinzip

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.