Sold out

Potentiale religiöser und interreligiöser Kompetenzentwicklung in der frühkindlichen Bildung - Konstruktion von Wertorientierung und Reflexion existentieller Erfahrungen in einem religiös pluralen Erziehungs- und Bildungsumfeld

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Religiöse und weltanschauliche Erfahrungen, Vorstellungen und Fragen beschäftigen Kinder, pädagogische Fachkräfte und Eltern unterschiedlicher Überzeugungen, da sie in vielfältigen lebensweltlichen Zusammenhängen vorkommen und Anlass zum Nachdenken geben: Wertvorstellungen und existentielle Fragen, religiöse Feste und Orte, Gottesbilder und Sinnfragen - Kinder begegnen Religion in vielfältigen Zusammenhängen und konstruieren aktiv ihre persönlichen religiösen Vorstellungen. Die religiösen und kulturellen Bildungsherausforderungen und -chancen im Bereich der frühen Bildung können Kindern dabei Raum bieten sich selbst wahrzunehmen, die Einzigartigkeit des Anderen zu entdecken und gemeinsam Kompetenzen zu entwickeln.

Dieser Band stellt sich der Aufgabe, Potentiale religiöser und interreligiöser Kompetenzentwicklung in der frühen Bildung empirisch zu untersuchen. Er verknüpft die Perspektiven von Kindern, pädagogischen Fachkräften und Eltern in einer bundesweiten Studie, reflektiert die Begriffe religiöse und interreligiöse Kompetenz im Elementarbereich, diskutiert die vielfältigen Ergebnisse aus den Interviews und entwickelt daraus konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis in Kindertageseinrichtungen.

About the author










Christoph Knoblauch, Prof. Dr. habil., lehrt und forscht in den Bereichen Religionspädagogik und Kindheitspädagogik mit den Schwerpunkten Pluralität, Kompetenzentwicklung und Internationalisierung. Seit 2018 arbeitet er als Professor für Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.

Report

Dieses Buch gehört in jede Handbibliothek zum Thema "Frühkindliche Entwicklung und Bildung"! Martin Schreiner, in: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik 19, Jahrgang (2020), H. , Seite 471 ff.

Product details

Authors Christoph Knoblauch
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2019
 
EAN 9783830939672
ISBN 978-3-8309-3967-2
No. of pages 412
Dimensions 171 mm x 241 mm x 28 mm
Weight 776 g
Series Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter
Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter
Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter Schweitzer
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.