Fr. 25.00

Der alte Russ - Eine Bündner Auswanderungsgeschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Peter Petrovic Balzer (1797-1883), Sohn eines Müllers und Kleinbauern aus Alvaneu-Bad, macht als Konditor in Moskau Karriere. Mit siebzehn wandert er in Begleitung eines Engadiners nach Odessa aus, wo der aufgeweckte Junge eine Lehre als Bäcker-Konditor absolviert. In Odessa kommt es zu einer unvergesslichen Begegnung mit dem Zaren Alexander. Jahre später in Moskau heiratet Peter die reiche Karolina von Erasmus. Von nun an laufen die Geschäfte des Bündner Zuckerbäckers ausgezeichnet. Der einzige Sohn, Alphons, studiert in München Ingenieurswissenschaften und wird später massgeblich beteiligt am Ausbau der Bündner Pässe sein. Nach dem frühen Tod von Karolina beschliesst Peter, in sein Heimatdorf Alvaneu-Bad zurückzukehren. Der Autodidakt beschäftigt sich intensiv mit der Homöopathie und praktiziert diese im Albulatal. Am 23. Januar 1883 stirbt Peter Petrovic Balzer "sanft im 85. Lebensjahr" (Bündner Tagblatt).
Während Balzers langem Leben kommt es auch zu Begegnungen mit anderen Russlandemigranten.

About the author

1957 in Tiefencastel geboren (Bürger von Stierva) und wohnhaft in Laufen BL; Sekundarlehrer, Landrat BL und Autor von "Zurück nach Marmorera" und "Hanna la Tirolra - Hanna die Südtirolerin".  2015: Anerkennungspreis des Kantons Graubünden.

Summary

Peter Petrovic Balzer (1797-1883), Sohn eines Müllers und Kleinbauern aus Alvaneu-Bad, macht als Konditor in Moskau Karriere. Mit siebzehn wandert er in Begleitung eines Engadiners nach Odessa aus, wo der aufgeweckte Junge eine Lehre als Bäcker-Konditor absolviert. In Odessa kommt es zu einer unvergesslichen Begegnung mit dem Zaren Alexander. Jahre später in Moskau heiratet Peter die reiche Karolina von Erasmus. Von nun an laufen die Geschäfte des Bündner Zuckerbäckers ausgezeichnet. Der einzige Sohn, Alphons, studiert in München Ingenieurswissenschaften und wird später massgeblich beteiligt am Ausbau der Bündner Pässe sein. Nach dem frühen Tod von Karolina beschliesst Peter, in sein Heimatdorf Alvaneu-Bad zurückzukehren. Der Autodidakt beschäftigt sich intensiv mit der Homöopathie und praktiziert diese im Albulatal. Am 23. Januar 1883 stirbt Peter Petrovic Balzer «sanft im 85. Lebensjahr» (Bündner Tagblatt).

Während Balzers langem Leben kommt es auch zu Begegnungen mit anderen Russlandemigranten.

Product details

Authors Linard Candreia
Publisher Edition Somedia
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783907095065
ISBN 978-3-907095-06-5
No. of pages 200
Dimensions 126 mm x 198 mm x 12 mm
Weight 226 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Swissness, Homöopathie, Auswanderer, entspannen, Zar, EDITION SOMEDIA

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.