Fr. 55.90

Wahlkampf in den sozialen Medien. Facebook und die Hamburger Bürgerschaftswahl 2015

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Internet entscheidet heutzutage maßgeblich über das Ergebnis von politischen Wahlen. Vor allem der Auftritt in den sozialen Medien kann einem Kandidaten Aufwind geben oder aber auch schaden. Denn gerade junge Menschen informieren sich inzwischen in erster Linie über die sozialen Netzwerke.Anja Niehoff verfolgt diese Entwicklung in ihrer Publikation bis zur Präsidentschaftswahl von Barack Obama im Jahr 2008 zurück. Wie sieht ein erfolgreicher Wahlkampf im Social Web aus? Wie schärfen Politiker ihr Profil und wie überzeugen sie ihre Wählerschaft?Ihre Beobachtungen zum Wahlkampf auf Social Media verdeutlicht Niehoff anhand der Hamburger Bürgerschaftswahl 2015. Sie analysiert das soziale Netzwerk Facebook mit Blick auf die Meinungsbildung und Wahlergebnisse in Hamburg. Niehoff zeigt so, welchen Einfluss die sozialen Medien tatsächlich auf die Entscheidungsfindung haben.Aus dem Inhalt:- Digitalisierung;- Präferenzwahl;- Listenplatzeffekt;- Ballot Position Effect;- Social-Web-Applikation

Product details

Authors Anja Niehoff
Publisher Studylab
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2019
 
EAN 9783960954392
ISBN 978-3-96095-439-2
No. of pages 72
Dimensions 149 mm x 211 mm x 5 mm
Weight 118 g
Illustrations 1 Farbabb.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.