Fr. 163.00

Handbuch Animation Studies

German · Hardback

Will be released 28.04.2026

Description

Read more

Animation ist umfangreich, heterogen und allgegenwärtig. Ihre Bandbreite reicht von abstrakten Formexperimenten, über den Zeichentrick- und animierten Puppenfilm bis zu computergenerierten Oberflächen. Aus diesem Grund kann nicht von einer Animationsforschung im Sinne einer klar abgesteckten Disziplin gesprochen werden, sondern von einer Vielzahl an Theorien, Methoden und Forschungsfeldern. Das Handbuch führt in diese Felder ein und bietet einen Überblick über zentrale Bezugspunkte der interdisziplinären Animation Studies. Die Beiträge von 36 Autor_innen fassen bisherige relevante, historische, theoretische und analytische Erkenntnisse über Animation zusammen, machen aber auch Potenziale und Veränderungen durch die zunehmende Digitalisierung deutlich und geben Impulse für zukünftige Bereiche der Animationsforschung. 

List of contents

Grundlagen der Animation.- Formen der Animation.- Geschichte der Animation.- Analyse.- Weitere Forschungsansätze.- Animation an intermedialen Schnittstellen.

About the author

Dr, Franziska Bruckner ist Senior Researcher sowie Leiterin der Forschungsgruppe Media Creation im Department Medien und Digitale Technologien der Fachhochschule St. Pölten.Dr. des. Julia Eckel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Univerisität Bochum sowie wissenschaftliche Koordinatorin des DFG-Graduiertenkollegs "Das Dokumentarische. Exzess und Entzug".Dr. Erwin Feyersinger ist akademischer Mitarbeiter am Institut für Medienwissenschaft der Universität Tübingen.Maike Sarah Reinerth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZEM Brandenburg.

Summary

Animation ist umfangreich, heterogen und allgegenwärtig. Ihre Bandbreite reicht von abstrakten Formexperimenten, über den Zeichentrick- und animierten Puppenfilm bis zu computergenerierten Oberflächen. Aus diesem Grund kann nicht von einer Animationsforschung im Sinne einer klar abgesteckten Disziplin gesprochen werden, sondern von einer Vielzahl an Theorien, Methoden und Forschungsfeldern. Das Handbuch führt in diese Felder ein und bietet einen Überblick über zentrale Bezugspunkte der interdisziplinären Animation Studies. Die Beiträge von 36 Autor_innen fassen bisherige relevante, historische, theoretische und analytische Erkenntnisse über Animation zusammen, machen aber auch Potenziale und Veränderungen durch die zunehmende Digitalisierung deutlich und geben Impulse für zukünftige Bereiche der Animationsforschung. 

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.