Fr. 38.90

Heinrich Brocksieper - Ein Hagener am Bauhaus. Katalog zur Ausstellung im Emil Schumacher Museum, Hagen, 2019

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Aufgewachsen in Hagen, ging Heinrich Brocksieper bereits 1919 nach Weimar, um dort am neu eröffneten Bauhaus zu studieren. Obwohl er zunächst ausschließlich als Maler tätig war, gab er unter dem Einfluss der aufkommenden neuen Medien diese Technik 1927 zugunsten von Fotografie und Experimentalfilm auf. In den folgenden Jahren beschäftigte sich Brocksieper intensiv mit den avantgardistischen Möglichkeiten des künstlerischen Trickfilms. Die zeitgleich entstandenen fotografischen Stillleben sind Ausdruck einer genauen Beobachtung von Material, Oberfläche und Stofflichkeit der Objekte.
Ein Großteil seines Werkes fiel 1944 einem Bombenangriff zum Opfer. Trotz dieses für den Künstler existenziellen Verlustes begann Brocksieper nach dem Krieg neu, nun mit einem umfangreichen zeichnerischen uvre. Sein Spätwerk ist bestimmt von kraftvoll farbigen Darstellungen alltäglicher Objekte, in denen er - wie schon zuvor in seinen Fotografien - die Gegenstände in extremer Nahsicht darstellte.
Das Buch vereint Arbeiten aus allen Schaffensphasen, darunter eine umfangreiche Auswahl an selten gezeigten Fotografien und Film-Stills.

Product details

Authors Heinrich Brocksieper
Assisted by Emil Schumacher Museum (Editor), Emil Schumacher Museum (Editor), Rouve Lotz (Editor), Rouven Lotz (Editor), Emil Schumacher (Editor), Ulrich Schumacher (Editor), Emil Schumacher Museum (Editor)
Publisher Verlag Kettler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2019
 
EAN 9783862067442
ISBN 978-3-86206-744-2
No. of pages 80
Dimensions 207 mm x 279 mm x 14 mm
Weight 547 g
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.