Fr. 41.90

Gotteszelt und Großskulptur - Kirchenbau der Nachkriegsmoderne in Baden-Württemberg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Baden-Württemberg besitzt einen hochwertigen Bestand von Kirchen der 1960er und 1970er Jahre. Beflügelt von einer erneuerten Liturgie, modernen Baustoffen und einem freien Formverständnis entstanden puristische Kuben, assoziationsreiche Zelte und Großskulpturen aus Beton. Das Innere fasziniert als leuchtende Farbhalle, mystische Höhle oder bergender Schutzraum. Das Landesamt für Denkmalpflege hat die jungen Sakralbauten untersucht und präsentiert ihre Entwicklung seit 1950 in einer bildreichen Darstellung, erstmals nicht nach Konfessionen und Landesteilen getrennt, sondern übergreifend nach architekturhistorischen Kriterien. Ein zweiter Teil ist den Kirchen der Wanderausstellung ZWÖLF gewidmet, deren herausragende Qualität ausführlich gewürdigt wird. Das Arbeitsheft versteht sich als Beitrag zur aktuellen Diskussion um die Zukunft der Kirchen der Nachkriegsmoderne.

Product details

Assisted by Landesam für Denkmalpflege im Regierungsp (Editor), Landesamt für Denkmalpflege im Regierungsp (Editor), Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart (Editor)
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.06.2019
 
EAN 9783799513944
ISBN 978-3-7995-1394-4
No. of pages 248
Dimensions 210 mm x 299 mm x 14 mm
Weight 934 g
Illustrations ca. 450 meist farb. Abb.
Series Arbeitshefte - Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Baden-Württemberg, Architektur, Verstehen, Theologie, Christentum, Nachkriegsmoderne, Kirchenbau Baden-Württemberg, Sakralarchitektur 20. Jahrhundert

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.