Fr. 43.70

Diercke Praxis SI, Ausgabe 2019 für Gymnasien in Nordrhein-Westfalen - 1: Diercke Praxis SI Arbeits- und Lernbuch - Ausgabe 2019 für Gymnasien in Nordrhein-Westfalen G9. Bd.1 - Schulbuch 1

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Schülerinnen und Schüler können sich mit diesem Lehrwerkskonzept die Lerninhalte zunehmend selbstständig erarbeiten. Entdeckendes, forschendes Lernen steht im Vordergrund.

  • Auf jeder Doppelseite im Buch finden die Lernenden die Möglichkeit, ihren eigenen Lernfortschritt zu überprüfen.
  • Dem Üben und Anwenden wird viel Raum gegeben: Die Teilkapitel schließen mit einer "Gewusst? -Gekonnt!-Seite" ab. Hier wird das Wesentliche noch einmal zusammengefasst und in Rätselform angewendet.
  • Am Ende jedes Hauptkapitels steht ein gesondertes Teilkapitel mit interessanten Transferbeispielen und Anregungen, das Gelernte zu Hause zu überprüfen.
  • Der Methodenanhang ermöglicht es, das Erlernen von geographischen Arbeitsweisen flexibel in den Unterrichtsverlauf einzubetten.
  • Durch die starke Materialorientierung und das sich stetig steigernde Anspruchsniveau der erlernten Methoden erreichen die Schülerinnen und Schüler eine fundierte Medienkompetenz.

Summary

Schülerinnen und Schüler können sich mit diesem Lehrwerkskonzept die Lerninhalte zunehmend selbstständig erarbeiten. Entdeckendes, forschendes Lernen steht im Vordergrund.

  • Auf jeder Doppelseite im Buch finden die Lernenden die Möglichkeit, ihren eigenen Lernfortschritt zu überprüfen.
  • Dem Üben und Anwenden wird viel Raum gegeben: Die Teilkapitel schließen mit einer „Gewusst? -Gekonnt!-Seite" ab. Hier wird das Wesentliche noch einmal zusammengefasst und in Rätselform angewendet.
  • Am Ende jedes Hauptkapitels steht ein gesondertes Teilkapitel mit interessanten Transferbeispielen und Anregungen, das Gelernte zu Hause zu überprüfen.
  • Der Methodenanhang ermöglicht es, das Erlernen von geographischen Arbeitsweisen flexibel in den Unterrichtsverlauf einzubetten.
  • Durch die starke Materialorientierung und das sich stetig steigernde Anspruchsniveau der erlernten Methoden erreichen die Schülerinnen und Schüler eine fundierte Medienkompetenz.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.