Fr. 21.50

111 Gründe, Tennis zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Sport der Welt | Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Im Tennis geht es nicht um Leben und Tod. Es geht um mehr.« So lautet ein Spruch, der erklärt, warum Tennisspieler sich so verrückt aufführen. Warum sie auf dem Platz ständig Selbstgespräche führen, sich anschreien, beleidigen, verfluchen. Warum sie aus Aberglauben ihre Trinkflaschen akribisch genau neben ihre Bank stellen, nicht auf Linien treten und nach Siegen stets im selben Restaurant essen. Im Tennis geht es um viel mehr als um Leben und Tod. Es geht um Poesie in Bewegung, wenn Roger Federer spielt - wie US-Schriftsteller David Foster Wallace in seinem legendären Artikel in der NEW YORK TIMES schrieb. Es geht um den Vergleich von Dezibelzahlen, wenn Maria Sharapova und Victoria Azarenka um die Wette stöhnen und in maßgeschneiderten Tenniskleidchen ihre Sponsoren beglücken. Und es geht um die Frage: Ist Tennis eigentlich der schönste Sport der Welt?

About the author

Florian Goosmann kommt aus Bad Bergzabern in der Südpfalz und stand bereits mit sieben Jahren auf dem Tennisplatz. Da er dort generell lieber stand als lief, war an eine Profikarriere nicht zu denken. Mittlerweile arbeitet er als Journalist, Redakteur und Tennistrainer. Es vergeht kein Tag, an dem er nicht davon träumt, mit Roger Federer ein paar Bälle zu schlagen.

Summary

»Im Tennis geht es nicht um Leben und Tod. Es geht um mehr.« So lautet ein Spruch, der erklärt, warum Tennisspieler sich so verrückt aufführen. Warum sie auf dem Platz ständig Selbstgespräche führen, sich anschreien, beleidigen, verfluchen. Warum sie aus Aberglauben ihre Trinkflaschen akribisch genau neben ihre Bank stellen, nicht auf Linien treten und nach Siegen stets im selben Restaurant essen.

Im Tennis geht es um viel mehr als um Leben und Tod. Es geht um Poesie in Bewegung, wenn Roger Federer spielt – wie US-Schriftsteller David Foster Wallace in seinem legendären Artikel in der NEW YORK TIMES schrieb. Es geht um den Vergleich von Dezibelzahlen, wenn Maria Sharapova und Victoria Azarenka um die Wette stöhnen und in maßgeschneiderten Tenniskleidchen ihre Sponsoren beglücken. Und es geht um die Frage: Ist Tennis eigentlich der schönste Sport der Welt?

Product details

Authors Florian Goosmann
Publisher Schwarzkopf & Schwarzkopf
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2022
 
EAN 9783862657940
ISBN 978-3-86265-794-0
No. of pages 352
Dimensions 125 mm x 190 mm x 20 mm
Weight 330 g
Subjects Guides > Sport > Ball sport

Tennis, Freizeit, Sport, Ballspiele (div.), Wimbledon, US OPEN, Roger Federer, French Open, Australien Open, Victoria Azarenka, Maria Sharapova, Ballsportarten / Ballspiele

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.