Fr. 97.00

Estriche, Parkett und Bodenbeläge - Arbeitshilfen für die Planung, Ausführung und Beurteilung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Dieses Fachbuch bietet einen guten Überblick technischer Grundlagen der Estrichplanung, wie zum Beispiel Verlegearten, Festigkeit, Tragfähigkeit, Trittschallschutz, Belegreife. Es werden Standardkonstruktionen nach Norm dargestellt als auch Sonderbauweisen. Die Autoren legen besonderen Fokus auf die reibungslose Integration des Estrichs in die Gesamtbauleistung und die Vermeidung späterer Schäden. Daher gibt es an vielen Stellen Hinweise auf Schwachstellen und Besonderheiten bestimmter Bauweisen, ebenso zur Qualitätssicherung und Bauüberwachung. Zahlreiche Zeichnungen, Bilder und Tabellen zeigen Beispielkonstruktionen, Schäden und technische Werte. Die ausführlichen Hinweise zur Verlegung von Bodenbelägen dienen ebenso dem Ziel der Schadensvermeidung. Die Autoren setzen sich zudem kritisch mit den einschlägigen Regelwerken auseinander und kommentiert diese, wo es zwingend notwendig erscheint

List of contents

Estricharten.- Verlegearten.- Fugen/Risse.- Dämmstoffe.- Bewehrung.- Anforderungen.- Trittschallschutz.- Feuchteschutz.- Estriche auf Balkonen und Terrassen.- Estriche auf Parkflächen.- Industrieestriche.- Bodenbeläge auf Estrichen.- Qualitätssicherung und Estricharbeiten.- Gutachten.- Normen, Merkblätter, Literatur.

About the author

Harry Timm ist von der IHK Lübeck öffentlich bestellter und vereidigter Berufssachverständiger für Estriche und Bodenbeläge, Seminarreferent und Fachbuchautor.
Thomas Allmendinger ist von der Handwerkskammer Ulm öffentlich bestellter und vereidigter Berufssachverständiger für Estrich, Parkett und Bodenbeläge, Seminarreferent und Fachbuchautor.
Norbert Strehle ist von der Handwerkskammer Koblenz öffentlich bestellter und vereidigter Berufssachverständiger für Estrich, Parkett und Bodenbeläge, Seminarreferent und Fachbuchautor.

Summary

Dieses Fachbuch bietet einen guten Überblick technischer Grundlagen der Estrichplanung, wie zum Beispiel Verlegearten, Festigkeit, Tragfähigkeit, Trittschallschutz, Belegreife. Es werden Standardkonstruktionen nach Norm dargestellt als auch Sonderbauweisen. Die Autoren legen besonderen Fokus auf die reibungslose Integration des Estrichs in die Gesamtbauleistung und die Vermeidung späterer Schäden. Daher gibt es an vielen Stellen Hinweise auf Schwachstellen und Besonderheiten bestimmter Bauweisen, ebenso zur Qualitätssicherung und Bauüberwachung. Zahlreiche Zeichnungen, Bilder und Tabellen zeigen Beispielkonstruktionen, Schäden und technische Werte. Die ausführlichen Hinweise zur Verlegung von Bodenbelägen dienen ebenso dem Ziel der Schadensvermeidung. Die Autoren setzen sich zudem kritisch mit den einschlägigen Regelwerken auseinander und kommentiert diese, wo es zwingend notwendig erscheint

Foreword

Estrichplanung erfolgreich und fehlerefrei!

Product details

Authors Thoma Allmendinger, Thomas Allmendinger, Norbert Strehle, Harr Timm, Harry Timm
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2019
 
EAN 9783658258467
ISBN 978-3-658-25846-7
No. of pages 267
Dimensions 168 mm x 239 mm x 17 mm
Weight 475 g
Illustrations IX, 267 S. 111 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Bautechnik, Estrich, Dämmstoffe, Qualitätssicherung, A, Planung, Bodenbeläge, Qualitätskontrolle, engineering, Fugen, Building Materials, Bewehrung, Estrichplanung, Terrassenestrich, Estricharten, Verlegearten, Fließestrich, Parkflächenestrich, Industrieestrich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.