Fr. 69.00

Konzeptionen von Förderung, Selektion und Gerechtigkeit - Eine rekonstruktive Studie an Primarschulen in herausfordernden Lagen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In diesem Open Access Buch wird in einer rekonstruktiven Vorgehensweise der Frage nachgegangen, inwiefern sich an Primarschulen kollektive/divergierende Orientierungen von Förderung und Selektion sowie dahinterliegende Bildungsgerechtigkeitskonzeptionen zeigen. Basierend auf einer sinngenetischen Typologie werden Vorstellungen gelungener Förderung und Selektion theoretischen Gerechtigkeitskonzeptionen gegenübergestellt. Die Analyse der Diskursverläufe zeigt, dass die Organisation eine sinngebende Struktur darstellt, wenn sich die Schulakteure aktiv in der Bearbeitung des Spannungsverhältnisses zwischen Bezugnahme zum Kontext sowie der innerorganisatorischen Ausgestaltung erleben.

List of contents

Handlungsleitende Orientierungen von Förderung und Selektion.- Bildungsgerechtigkeitskonzeptionen.- Organisation als handlungsleitender Erfahrungsraum für die Schulakteure. 

About the author










Chantal Kamm ist Postdoktorandin und Dozentin am Lehrstuhl für Berufsbildung der Universität Zürich.


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.