Fr. 35.50

Triest - Eine literarische Hauptstadt Mitteleuropas

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Claudio Magris, einer der besten Kenner des "Habsburger Mythos", hat zusammen mit Angelo Ara eine Literatur- und Kulturgeschichte seiner Heimatstadt Triest geschrieben. Am Rande des k.u.k.-Imperiums gelegen, war Triest eine italienische Stadt - aber auch ein Schmelztiegel italienischer, deutscher und slowenischer Kultur, in dem das jüdische und das griechische Element eine große Rolle spielten. So wurde diese Stadt zum Labor für die Entdeckung der fragwürdigen und fragmentarischen Identität des zeitgenössischen Menschen, aber auch ein Ort des Widerstands, des ironischen Kleinkriegs gegen das Nichts.

About the author

Angelo Ara, geboren 1942 in Stresa Borromeo (Novara), lehrt Neuere Geschichte an der Universität Pavia. Er ist Spezialist für italienische und österreichische Geschichte des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts. In Zusammenarbeit mit Claudio Magris erschien 1999 Triest. Eine literarische Hauptstadt Mitteleuropas bei Zsolnay.Claudio Magris, 1939 in Triest geboren, studierte Germanistik in Turin und Freiburg. Bis 2006 war er Professor für Deutsche Sprache und Literatur in Triest. Bei Hanser erschienen zuletzt »Verfahren eingestellt« (Roman, 2017), »Schnappschüsse« (2019) und »Gekrümmte Zeit in Krems« (Erzählungen, 2022). Magris erhielt zahlreiche wichtige Literaturpreise, u.a. 1999 den Premio Strega für »Die Welt en gros und en détail«, 2001 den Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung und 2006 den Prinz-von-Asturien-Preis. 2009 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und den Essaypreis Charles Veillon. 2012 wurde ihm das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Summary

Claudio Magris, einer der besten Kenner des "Habsburger Mythos", hat zusammen mit Angelo Ara eine Literatur- und Kulturgeschichte seiner Heimatstadt Triest geschrieben. Am Rande des k.u.k.-Imperiums gelegen, war Triest eine italienische Stadt - aber auch ein Schmelztiegel italienischer, deutscher und slowenischer Kultur, in dem das jüdische und das griechische Element eine große Rolle spielten. So wurde diese Stadt zum Labor für die Entdeckung der fragwürdigen und fragmentarischen Identität des zeitgenössischen Menschen, aber auch ein Ort des Widerstands, des ironischen Kleinkriegs gegen das Nichts.

Product details

Authors Angel Ara, Angelo Ara, Magris, Claudio Magris
Publisher Paul Zsolnay Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.03.2019
 
EAN 9783552059474
ISBN 978-3-552-05947-4
No. of pages 304
Dimensions 126 mm x 195 mm x 19 mm
Weight 303 g
Subjects Fiction > Narrative literature
Travel > Travelogues, traveller's tales > Europe

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Triest : Berichte, Erinnerungen, Triest, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.