Sold out

Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - den analogen Stecker ziehen?

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Reihe Managementkonzepte versucht den Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft sowie zwischen Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Es geht um die Publikation theoriegeleiteter und praxisrelevanter Konzepte aus den Bereichen "Lernen", "Bildung" und "Entwicklung" (Organisations-, Management- und Personalentwicklung). / Um das Potenzial des technischen Wandels auszuschöpfen, ist nicht nur die IT-Ausstattung entscheidend. Letztlich sind es auch die didaktischen Konzepte und Kompetenzen derer, die sie zu implementieren versuchen. Erst diese ermöglichen es, mit den rasanten technischen Entwicklungen Schritt zu halten und deren Mehrwert kritisch zu reflektieren. Ziel des Buches ist es, Möglichkeiten digitaler Bildung von der Kita bis zum Berufsleben aufzuzeigen und dabei Theorie und Praxis miteinander in Dialog zu bringen sowie Handlungsperspektiven zu eröffnen. Mit der Frage, ob durch die digitale Transformation der analoge Stecker gezogen werden kann, beschäftigen sich Autoren aus Wissenschaft und Praxis.

About the author










Jacqueline Heider-Lang, Dr. phil., Studium der Sozialwissenschaften. Seit 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Betriebspädagogik & Personalentwicklung der Universität Koblenz-Landau. Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Erziehungswissenschaften. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: E-Learning, Personalmanagement, Wissensmanagement, Personal- & Organisationsentwicklung. / Alexandra Merkert, Studium der Bildungswissenschaften, Germanistik & Theologie. Seit 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildung im Kindes- & Jugendalter der Universität Koblenz-Landau, seit 2018 am Institut für Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Professionalisierung & Organisationsentwicklung. Forschungsschwerpunkte: Diagnostik, Sprachförderung, Beratung, Schul- & Unterrichtsentwicklung.

Product details

Assisted by Jacquelin Heider-Lang (Editor), Jacqueline Heider-Lang (Editor), Merkert (Editor), Merkert (Editor), Alexandra Merkert (Editor)
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2019
 
EAN 9783957102409
ISBN 978-3-95710-240-9
No. of pages 325
Dimensions 150 mm x 210 mm x 26 mm
Weight 534 g
Series Managementkonzepte
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.