Sold out

Langzeitpraktika als Lernräume - Historische Bezüge, Konzeptionen und Forschungsbefunde

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Band 4 der Schriftenreihe der IGSP richtet den Fokus auf ein noch wenig erforschtes, aber zurzeit viel diskutiertes Format in den Schulpraktischen Studien: das Langzeitpraktikum. In Deutschland vor allem als Praxissemester, in der Schweiz vielfach als Partnerschulkonzept angelegt, findet sich - trotz unterschiedlicher Konzeptionen - eine gemeinsame Zielsetzung: intensiver, realitätsnaher Praxisbezug in einem die Professionalisierung angehender Lehrpersonen fördernden Rahmen. Dieser Band bietet sowohl historische Bezüge, deren Bedeutung für die anhaltenden Reformen diskutiert werden, als auch eine Vielfalt konzeptueller Überlegungen an, die an der konkreten Umsetzung der Begleitung, Beratung und Kooperation ansetzen und Einblick in erfolgreiche Formate geben. Zentrale Desiderata aufgreifend, verfolgen die vorliegenden Forschungsbeiträge einerseits Entwicklungs- und Wirksamkeitsfragen und nehmen andererseits Situations- und Bestandsanalysen vor.

Product details

Assisted by Alexande Gröschner (Editor), Alexander Gröschner (Editor), Julia Kosinár (Editor), Ulrike Weyland (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.04.2019
 
EAN 9783830939825
ISBN 978-3-8309-3982-5
No. of pages 228
Dimensions 171 mm x 242 mm x 14 mm
Weight 449 g
Series Schulpraktische Studien und Professionalisierung
Schulpraktische Studien und Professionalisierung
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.