Fr. 46.90

Lernstationen: Mittelalter - Differenziertes Material für Schüler mit geistiger Behinderung (5. bis 9. Klasse)

German · Pamphlet

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Stationenlernen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - so lernen Ihre Schüler das Leben im Mittelalter kennen!

Holen Sie die Zeit des Mittelalters ins Klassenzimmer und lassen Sie Ihre Schüler diese lang zurückliegende Epoche auf vielfältige und motivierende Weise erleben!

Der Band bietet Ihnen hierfür Unterrichtsideen und handlungsorientierte Materialien zu fünf spannenden Themen: Leben in der Stadt, Berufe, Burgen, Ritter und Kinder im Mittelalter. Jedes Thema umfasst Hinweise für die Unterrichtsvorbereitung, Materialien für die Stationenarbeit und einen Laufzettel für Ihre Schüler. Alle Materialien können sowohl als Unterrichtseinheit als auch unabhängig voneinander eingesetzt werden.

Im Rahmen der Stationenarbeit werden verschiedene Differenzierungsstufen berücksichtigt, sodass Sie Unterrichtsideen und Materialien sowohl für Schüler mit intensivem Förder- und Assistenzbedarf als auch für Schüler mit Lese- und Schreibfähigkeiten finden.

Product details

Authors Sabine Bott, Kathri Hauck, Kathrin Hauck
Publisher Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 08.03.2019
 
EAN 9783403201571
ISBN 978-3-403-20157-1
No. of pages 115
Dimensions 210 mm x 297 mm x 6 mm
Weight 356 g
Series Stationenlernen im Förderschwerpunkt GE
Bergedorfer® Unterrichtsideen
Sonderpädagogische Förderung
Stationenlernen im Förderschwerpunkt GE
Stationenlernen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Subject Education and learning > Teaching preparation > Teaching materials, hand-outs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.