Fr. 108.00

Erwachsene mit Fetalen Alkoholspektrumstörungen - Diagnostik, Screening, Intervention, Suchtprävention

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD) werden durch Alkoholexposition während der intrauterinen Entwicklung verursacht und können zu dauerhaften hirnorganischen Funktionsstörungen führen. Inzwischen werden FASD durch eine erhöhte Sensibilisierung der Fachöffentlichkeit deutlich häufiger wahrgenommen. Im Erwachsenenbereich gibt es jedoch nach wie vor Defizite mit der Folge, dass Betroffene fehldiagnostiziert, nicht fachgerecht behandelt und in den Versorgungsangeboten der Eingliederungshilfe oder der Suchthilfe unzureichend betreut werden. Viele geraten in den Teufelskreis dissozialer und krimineller Entwicklung oder leben in der Obdachlosigkeit. Es fehlen spezialisierte Diagnostik-, Therapie- und Betreuungsmöglichkeiten für Menschen mit dieser komplexen und tiefgreifenden Behinderung.

Mit der Neuauflage "Suchtgefährdete Erwachsene mit Fetalen Alkoholspektrumstörungen" und der Erweiterung des Herausgeberkreises wird ein Handbuch vorgelegt, dass einen umfassenden Überblick zum Thema bietet:


  • Einführung in die Versorgungsproblematik im Bereich Betreuung, Suchthilfe, Justiz und Forensik


  • Überblick zum aktuellen Forschungsstand zu FASD und zur Bedeutung der exekutiven Funktionen


  • Beeinträchtigungen der Teilhabe infolge der Einschränkungen der exekutiven Funktionen äquivalent mit Intelligenzminderung trotz durchschnittlichem IQ


  • Praxisrelevanter Einstieg in die Diagnostik von Erwachsenen mit FASD


  • Vorstellung eines für Deutschland evaluierten Screening-Ansates


  • Informationen zum aktuellen Stand der Weiterentwicklungen in den Klassifikationssystemen DSM-5 und ICD-11


  • Hinweise zu Interventionsansätzen - auch in der Suchthilfe


  • Individualisierbare Materialien und praxisorientierte, maßgeschneiderte prä-therapeutische Bausteine für ein Gruppenangebot.


Das Handbuch soll dazu beitragen, den speziellen Bedürfnissen von Menschen mit FASD in den Versorgungsangeboten besser gerecht zu werden und damit die Teilhabechancen zu erhöhen.

Product details

Assisted by Gela Becker (Editor), Klau Hennicke (Editor), Klaus Hennicke (Editor), Michael Klein (Editor), Michael Klein u a (Editor), Mirjam Landgraf (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.11.2019
 
EAN 9783110595956
ISBN 978-3-11-059595-6
No. of pages 305
Dimensions 178 mm x 238 mm x 21 mm
Weight 550 g
Illustrations 20 col. ill., 30 b/w tbl.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Klinische Psychologie, Sucht, Psychiatrie, Umgang mit Drogen- und Alkoholproblemen, Klinische und Innere Medizin, SUCHTTHERAPIE, Psychiatrie - Psychiater, Süchtig, Psychologie / Klinische Psychologie, MEDICAL / Internal Medicine, Alkohol; Sucht; FASD; Alcohol; addiction

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.