Fr. 101.00

Die Vortäuschung eines Zufallsfundes im Ermittlungsverfahren - Zur Zulässigkeit sogenannter 'legendierter Kontrollen'

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Summary

Angesichts der komplexen Ermittlungslage in Fällen organisierter Kriminalität haben sich in der Strafverfolgungspraxis bisweilen diverse, nicht speziell von der Strafprozessordnung erfasste Ermittlungsmaßnahmen als fester Bestandteil eines wirksamen Vorgehens etabliert. Ein seit längerer Zeit in der Praxis angewandtes Ermittlungsinstrument ist das der sogenannten „legendierten Kontrollen“.

Das Werk erläutert Begriff, Struktur und Grundrechtsrelevanz dieser Maßnahme. Analysiert wird dabei ins-besondere der Grundsatz des fairen Verfahrens. Einen Schwerpunkt bildet sodann die Frage, welchem Regelungsregime doppelfunktionale Maßnahmen der Polizei unterliegen. Nach Darstellung der Unzulässigkeit legendierter Kontrollen auf Basis des geltenden Rechts und der sich daraus ergebenden strafprozessualen wie materiell-rechtlichen Konsequenzen erfolgt eine Untersuchung der sich gegenüberstehenden Interessen, die in einem konkreten Gesetzgebungsvorschlag mündet.

Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Strafrecht, Band 97.

Product details

Authors Lukas Schefer
Publisher Dike
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783038911050
ISBN 978-3-03891-105-0
No. of pages 356
Dimensions 153 mm x 227 mm x 18 mm
Weight 517 g
Series Studien zum Strafrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law

Strafrecht, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.