Fr. 19.90

Der kreative Prozess aus psychoanalytischer Sicht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Kreativität ist die Fähigkeit des Menschen, seine Welt schöpferisch zu gestalten, auf die Anforderungen des Lebens zu reagieren, indem er etwas Neues erschafft. Das kleine Kind, der Mensch in seinem Alltag, der Künstler oder Wissenschaftler, alle reagieren auf Mängel, Abwesenheiten, innere Konflikte, Bedrohungen ihrer psychischen Integrität mit der kreativen Produktion von Symbolen, Vorstellungen, Werken. Der kreative Prozess verläuft in der Regel krisenhaft und umfasst verschiedene Stufen, bis er zu einer Lösung kommt, in der dann häufig auch bedrohliche innere Kräfte wieder besser integriert sind. In ihrer emotionalen Tiefe unterscheiden sich dann auch oberflächliche Produktionen ohne Bezug zu unbewussten Prozessen von emotional gesättigteren, im landläufigen Sinn kreativen Schöpfungen.

About the author

Dr. phil. Jürgen Grieser ist Psychoanalytiker und Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Paar- und Familientherapeut, Supervisor, Dozent an Ausbildungsinstituten für Psychotherapie.Prof. Dr. Franz Resch, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Individualpsychologischer Psychoanalytiker, ist Ordinarius für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universität Heidelberg.Prof. Dr. Inge Seiffge-Krenke ist Professorin für Entwicklungspsychologie und Psychoanalytikerin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Sprecherin des Beirats der Lindauer Psychotherapiewochen und im Leitungsteam der OPD-KJ. Gegenwärtig ist sie als Dozentin und Supervisorin in verschiedenen Praxiskontexten und in der Ausbildung von Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenentherapeuten tätig.

Summary

Kreativität ist die Fähigkeit des Menschen, seine Welt schöpferisch zu gestalten, auf die Anforderungen des Lebens zu reagieren, indem er etwas Neues erschafft. Das kleine Kind, der Mensch in seinem Alltag, der Künstler oder Wissenschaftler, alle reagieren auf Mängel, Abwesenheiten, innere Konflikte, Bedrohungen ihrer psychischen Integrität mit der kreativen Produktion von Symbolen, Vorstellungen, Werken. Der kreative Prozess verläuft in der Regel krisenhaft und umfasst verschiedene Stufen, bis er zu einer Lösung kommt, in der dann häufig auch bedrohliche innere Kräfte wieder besser integriert sind. In ihrer emotionalen Tiefe unterscheiden sich dann auch oberflächliche Produktionen ohne Bezug zu unbewussten Prozessen von emotional gesättigteren, im landläufigen Sinn kreativen Schöpfungen.

Foreword

Von Kindheit an ist der Mensch der Schöpfer seiner Welt. Seine Kreativität ermöglicht ihm, in Krisen und Schwierigkeiten Neues zu erschaffen, Lösungen zu finden und sich und seine Welt immer wieder neu zu ordnen.

Product details

Authors Jürgen Grieser
Assisted by Fran Resch (Editor), Franz Resch (Editor), Seiffge-Krenke (Editor), Seiffge-Krenke (Editor), Inge Seiffge-Krenke (Editor), Franz Resch (Editor of the series), Inge Seiffge-Krenke (Editor of the series)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.03.2020
 
EAN 9783525406465
ISBN 978-3-525-40646-5
No. of pages 78
Dimensions 119 mm x 186 mm x 6 mm
Weight 93 g
Illustrations mit 2 Abb.
Series Psychodynamik kompakt
Psychodynamik kompakt
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Konflikt, Psychoanalyse, Psychologie, Psychotherapie, Psychodynamik, Kreativität, Kunsttherapie, Gestaltung, Chaos, Gestaltungstherapie, Schöpferisch, kreativer Prozess, Psychodynamische Psychotherapie, Kreativtherapie, künstlerisches Gestalten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.