Fr. 35.90

Klage, Gutachten und Urteil - Eine Anleitung für die zivilrechtlichen Ausbildungs- und Prüfungsarbeiten mit Beispielen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wer sich schnell und effektiv auf das Assessorexamen vorbereiten will, kommt an diesem Werk nicht vorbei!

Der "Klassiker in der Referendarausbildung" bietet, was Referendare wünschen: Schnelle, übersichtliche und kompakte Vermittlung der nötigen Kenntnisse, um anwaltliche Schriftsätze sowie Urteile und Beschlüsse des Zivilgerichts praxisgerecht zu verfassen.

Die bewusste Beschränkung auf das Wesentliche sowie die gezielte Schwerpunktsetzung in der Darstellung des prüfungsrelevanten Stoffs bieten ein optimales Arbeitsmittel für eine effektive Examensvorbereitung. Die langjährige Erfahrung des Autors als Leiter von Referendararbeitsgemeinschaften sowie als Prüfer im Staatsexamen und Korrektor von Examensklausuren fließt in die zahlreichen praktischen Hinweise im Buch ein und garantiert eine strikte Examensorientierung.

Viele Aufbauhinweise, Fallbeispiele, Formulierungshilfen und Tenorierungsmuster helfen, die Grundstrukturen schnell zu verinnerlichen und Sicherheit im Abfassen von Schriftsätzen zu erlangen.

About the author

Erfahrung und Kompetenz:
Prof. Dr. Walter Zimmermann war Vizepräsident des Landgerichts Passau, langjähriger Leiter von Referendararbeitsgemeinschaften, Prüfer im Staatsexamen und ist Honorarprofessor an der Universität Regensburg.

Additional text

Didaktisch ... sehr gut gelungen.
www.elbelaw.de 30.4.2012
Das Buch von Zimmermann ist ein Buch, zu dem man einfach nicht mehr viel sagen kann, weil schlicht weg schon alles gesagt ist. Zimmermann gehört mit seinem Band zu den Klassikern in der Referendarausbildung und vermittelt die "Basics", um anwaltliche Schriftsätze sowie Urteile und Beschlüsse des Zivilgerichts praxisgerecht zu verfassen. Dabei schafft es dieser Band, an einem Wochenende das zu vermitteln, was man nach dem ersten Examen für einen erfolgreichen Einstieg in die Zivilstation benötigt. Unverzichtbar für die Referendarzeit.
Zeitschrift für Referendare
Alles in allem ein Werk, das sich von selbst dem Auszubildenden als auch dem Ausbilder optimal anbietet.
Mitteilungen des deutschen Richterbundes Hessen 2/2003
Angehenden Rechtsreferendaren kann diese Werk von Walter Zimmermann nur empfohlen werden.
Jurawelt.com 5/2003

Report

Didaktisch ... sehr gut gelungen.
www.elbelaw.de 30.4.2012
Das Buch von Zimmermann ist ein Buch, zu dem man einfach nicht mehr viel sagen kann, weil schlicht weg schon alles gesagt ist. Zimmermann gehört mit seinem Band zu den Klassikern in der Referendarausbildung und vermittelt die "Basics", um anwaltliche Schriftsätze sowie Urteile und Beschlüsse des Zivilgerichts praxisgerecht zu verfassen. Dabei schafft es dieser Band, an einem Wochenende das zu vermitteln, was man nach dem ersten Examen für einen erfolgreichen Einstieg in die Zivilstation benötigt. Unverzichtbar für die Referendarzeit.
Zeitschrift für Referendare
Alles in allem ein Werk, das sich von selbst dem Auszubildenden als auch dem Ausbilder optimal anbietet.
Mitteilungen des deutschen Richterbundes Hessen 2/2003
Angehenden Rechtsreferendaren kann diese Werk von Walter Zimmermann nur empfohlen werden.
Jurawelt.com 5/2003

Product details

Authors Walter Zimmermann
Publisher Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2019
 
EAN 9783811449053
ISBN 978-3-8114-4905-3
No. of pages 218
Dimensions 164 mm x 239 mm x 12 mm
Weight 394 g
Series Jura auf den Punkt gebracht
Referendariat
Jurathek Praxis
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.