Fr. 55.90

Der Auftritt - Performanz in der Wissenschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Performanz gehört zu den wichtigsten Instrumenten, um wissenschaftliche Reputation zu erlangen. Sie ist mehr als nur eine polierte Oberfläche: Durch den eigenen Auftritt setzt man sich vor aller Augen der Prüfung aus, ob man dazugehört oder nicht. Ohne Performanz kann man zwar wissenschaftliche Leistungen erbringen - bleibt aber von notwendigen Ressourcen und Rezeption abgeschnitten. Die Beiträge des Bandes zeigen, wie Performanz Voraussetzung und Werkzeug ist, das hervorzubringen, was professionelle Akteure in anderen Subsystemen nicht vermögen - wissenschaftliche Wahrheit. Das macht sie zu einer paradoxen Sache: Performanz muss für alle sichtbar sein, aber zugleich unbemerkt bleiben, um ihren instrumentellen Charakter zu verschleiern.

Mit Beiträgen von u.a. Thomas Alkemeyer (Soziologie), Sabrina Deigert (Literaturwissenschaft), Thomas Etzemüller (Kulturgeschichte/Wissenschaftsanthropologie), Julika Griem (Anglistik), Julian Hamann (Soziologie), Christian Janecke (Kunstgeschichte), Anna Luise Kiss (Medienwissenschaft/Schauspielerin), David Kuchenbuch (Geschichtswissenschaft), Anna Langenbruch (Musikwissenschaft), Herbert Nikitsch (Europäische Ethnologie), Sibylle Peters (Kunst & Wissenschaft), Johanna Rakebrand (Rechtsgeschichte), Lena Vöcklinghaus (Literaturwissenschaft/Schreibszene Frankfurt), Anja Zimmermann (Kunstgeschichte).

About the author

Thomas Etzemüller, geb. 1966, ist Professor für Europäische Geschichte des 19.-21. Jahrhunderts und für Kulturgeschichte der Moderne an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind außerdem Wissenschaftsforschung und Biografieforschung.

Summary

Performanz gehört zu den wichtigsten Instrumenten, um wissenschaftliche Reputation zu erlangen. Sie ist mehr als nur eine polierte Oberfläche: Durch den eigenen Auftritt setzt man sich vor aller Augen der Prüfung aus, ob man dazugehört oder nicht. Ohne Performanz kann man zwar wissenschaftliche Leistungen erbringen – bleibt aber von notwendigen Ressourcen und Rezeption abgeschnitten. Die Beiträge des Bandes zeigen, wie Performanz Voraussetzung und Werkzeug ist, das hervorzubringen, was professionelle Akteure in anderen Subsystemen nicht vermögen – wissenschaftliche Wahrheit. Das macht sie zu einer paradoxen Sache: Performanz muss für alle sichtbar sein, aber zugleich unbemerkt bleiben, um ihren instrumentellen Charakter zu verschleiern.Mit Beiträgen von u.a. Thomas Alkemeyer (Soziologie), Sabrina Deigert (Literaturwissenschaft), Thomas Etzemüller (Kulturgeschichte/Wissenschaftsanthropologie), Julika Griem (Anglistik), Julian Hamann (Soziologie), Christian Janecke (Kunstgeschichte), Anna Luise Kiss (Medienwissenschaft/Schauspielerin), David Kuchenbuch (Geschichtswissenschaft), Anna Langenbruch (Musikwissenschaft), Herbert Nikitsch (Europäische Ethnologie), Sibylle Peters (Kunst & Wissenschaft), Johanna Rakebrand (Rechtsgeschichte), Lena Vöcklinghaus (Literaturwissenschaft/Schreibszene Frankfurt), Anja Zimmermann (Kunstgeschichte).

Additional text

Besprochen in:H-Soz-u-Kult, 19.05.2020, Valentin Groebner

Report

Besprochen in:
H-Soz-u-Kult, 19.05.2020, Valentin Groebner

Product details

Assisted by Thoma Etzemüller (Editor), Thomas Etzemüller (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2019
 
EAN 9783837646597
ISBN 978-3-8376-4659-7
No. of pages 428
Dimensions 156 mm x 242 mm x 36 mm
Weight 742 g
Illustrations 42 SW-Abb., 44 Farbabb.
Series Science Studies
Science Studies
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Kulturgeschichte, Universität, Wissenschaft, Geschichtswissenschaft, Sozial- und Kulturgeschichte, Allgemeines, Wissenschaft, Visualisierung, Körper, Geschichte der Naturwissenschaften, Gesellschaft, Photography & photographs, Gender, Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft, Geschichte der Pädagogik, Bildungsstrategien und -politik, Wissenschaftsgeschichte, University, Cultural History, History, Music, Media Studies, Sociology, Society, Cultural Studies, Theory of art, The arts: general issues, Science, Social interaction, Wissenschaftsgeschichte (Naturwissenschaften), Wissenschaftssoziologie, Gesellschaft / Theorie, Philosophie, Wissenschaften, Technik / Soziologie, Politik, Recht, Wirtschaft, Sociology of Science, Knowledge, Social Mobility, Social & cultural anthropology, ethnography, Performativität, Praktiken, The arts, Performativität; Hochschulkultur; Gender; Visualisierung; Praktiken; Körper; Kulturgeschichte; Gesellschaft; Wissenschaftsgeschichte; Wissenschaftssoziologie; Universität; Geschichtswissenschaft, General & world history, Social Sciences, Theatre Studies, Performativity, History of Science, Organizational theory & behaviour, Fashion & society, Fashion & textiles: design, Literary studies: general, Philosophy & theory of education, Theory of music & musicology, Educational strategies & policy, Gender studies, gender groups, Violence in society, Practices, Sociology: work & labour, Visualisation, Human Geography, Sociology and anthropology, Culture and institutions, Factors affecting social behavior, Social processes, Groups of people, History, geography, and auxiliary disciplines, Literature (Belles-lettres) and rhetoric, Higher education (Tertiary education), English and Old English (Anglo-Saxon) literatures, Public policy issues in education, Stage presentations, Philosophy and theory of fine and decorative arts, Photography, computer art, cinematography, videography, Costume and personal appearance, Hochschulkultur, University Culture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.