Sold out

Signatur und Selbstbild - Die Rolle des Künstlers vom Mittelalter bis in die Gegenwart

German · Hardback

Description

Read more

Die Signatur ist ureigener Ausdruck der individuellen Künstlerschaft. Aber welche Beziehungen zwischen Auftraggeber und Künstler drücken sich darin aus? Wie hängt die künstlerische Selbstinszenierung mit zeitgenössischen Repräsentations- und Vermarktungsstrategien zusammen?In den Beiträgen dieses Buches kommen epochenübergreifende Phänomene ebenso zur Sprache wie spezifische Beispiele künstlerischer Repräsentation vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Dabei werden so unterschiedliche Künstlerpersönlichkeiten wie Albrecht Dürer, Albrecht Altdorfer, George Grosz, Tilla Durieux und Blek le Rat behandelt, aber auch Architekten wie Andrea Palladio oder Balthasar Neumann.

About the author










Sebastian Karnatz ist wissenschaftlicher Referent in der Museumsabteilung der Bayerischen Schlösserverwaltung und Lehrbeauftragter an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Nico Kirchberger ist Sammlungsleiter am Münchner Stadtmuseum.

Product details

Authors Wolfgang Augustyn, Cornelia Berger-Dittscheid, Hans-Christoph Dittscheid, Caroline-Sophie Ebeling, Elena Hahn, Edith Heindl, Sebastian Karnatz, Nico Kirchberger, Val Lalov, Valeri Lalov, Mathia Listl, Mathias Listl, Thomas Noll, Jörg Oberste, Stefan Paulus, Barbara Reil, Hannah Reisinger, Charlotte vo Schelling, Charlotte von Schelling, Heidrun Stein-Kecks, Susanne Wegmann, Alexander Wiesneth
Assisted by Sebastia Karnatz (Editor), Sebastian Karnatz (Editor), Kirchberger (Editor), Kirchberger (Editor), Nico Kirchberger (Editor)
Publisher Reimer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.02.2019
 
EAN 9783496016212
ISBN 978-3-496-01621-2
No. of pages 240
Dimensions 170 mm x 240 mm x 23 mm
Weight 808 g
Illustrations 104 Abbildungen s/w
Subjects Humanities, art, music > Art > Art history

Geistesgeschichte, Zwanzigstes Jahrhundert, Kunstgeschichte, Siebzehntes Jahrhundert, Sechzehntes Jahrhundert, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.), 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.), Kunsttheorie, 2010 bis 2019 n. Chr., Porträts & Selbstporträts in der Kunst, 2000 bis 2009 n. Chr., 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie, Idee - Ideengeschichte, Porträt (Fotografie, Kunst), Repräsentation; Architekturgeschichte; Selbstportrait; Selbstporträt; Auftraggeber; Bildstrategien; Street Art; Albrecht Dürer; Julian Schnabel; Albrecht Altdorfer; Blek le Rat; Tilla Durieux; George Grosz; Johann Rottenhammer d. Ä.; Andrea Palladio;

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.