Fr. 31.50

Géricaults "Floß der Medusa" 1819-2019 - Entstehung - Wirkung - Rezeption

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Unter den vielen berühmten Bildern nimmt "Das Floß der Medusa" von Théodore Géricault einen besonderen Platz ein, weil es ein Sinnbild menschlichen Leidens ist. Was den Künstler der 'Schwarzen Romantik' auszeichnet, ist die bleibende Aktualität seiner herausfordernden Gestaltung, mit der er einen wesentlichen Beitrag zur Durchsetzung der modernen Kunst leistete. Wie nur wenige Gemälde forderte seine einzigartige Bildgestaltung eine ganze Reihe anderer Künstler zur Auseinandersetzung heraus. Dieser besonderen Wirkung gilt der umfassende Überblick über die Rezeptionsgeschichte. Die Flüchtlingsproblematik unserer Tage gibt dem "Floß der Medusa" eine neue, unerwartete Aktualität.

About the author










Theo Buck ist emeritierter Professor für Neuere Deutsche Literatur an der RWTH Aachen.

Product details

Authors Theo Buck
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2019
 
EAN 9783826067327
ISBN 978-3-8260-6732-7
No. of pages 118
Dimensions 154 mm x 233 mm x 10 mm
Weight 202 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Art history

Kunstgeschichte, Kunst, allgemein, Géricault; Floß der Medusa; Sinnbild menschlichen; Schwarze Romantik; Rezeptionsgeschichte; Flüchtlingsproblematik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.