Fr. 36.90

Team of Teams - Wie Organisationen ihre Anpassungsfähigkeit in einer komplexen Welt verbessern können

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie adaptive Strukturen Organisationen dabei helfen, sich den Gegebenheiten ihres Umfelds anzupassen
General Stanley Allen McChrystal, langjähriger Kommandeur des Joint Special Operations Command und Kommandeur der ISAF sowie der US Forces in Afghanistan, entwickelt nach seinen Erfahrungen in "Team of Teams" ein klares Verständnis von erfolgreichen Basiseinheiten in unsicherer Lage. Diese funktionieren dann exzellent, wenn ineinander verschachtelte Teams die Organisationen bilden, Leitprinzipien das Miteinander regeln und nichts auf Dauer gestellt ist - selbst die Leitprinzipien nicht, da auch diese nur eine Antwort auf die momentan gültige Situationsdeutung darstellen. Geleitet wird diese anpassungsfähige Organisationsstruktur von einem "Team der Teams", welches das Netzwerk in seinen Metastrukturen hält, Kommunikationsforen strikt und zentral vorgibt sowie extreme Transparenz pflegt und verlangt.
In diesem Buch werden die Erfahrungen mit hochleistungsfähigen Teams am Beispiel der ISAF-Truppen destilliert und dienen dazu, den Improvisationswillen auch bei "normalen" Organisationen anzuregen. Die gute Botschaft für Veränderungswillige: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Die schlechte: Es gibt nur eine temporäre Stabilität, man muss in Bewegung bleiben.
Die Autoren Vier-Sterne-General Stanley McChrystal war zuletzt Befehlshaber aller US-amerikanischen und internationalen Streitkräfte in Afghanistan. Zuvor war er Direktor des Führungsstabes und Kommandant des Joint Special Operations Command. McChrystal ist derzeit Senior Fellow am Jackson Institute for Global Affairs der Universität Yale und Mitbegründer der McChrystal Group, einem Beratungsunternehmen, in dem Tantum Collins, David Silverman und Chris Fussell seine Kollegen sind.

Summary

Vorteile
- wie flexible Strukturen dabei helfen, dass sich Organisationen den Gegebenheiten ihres Umfeldes anpassen können
- Erfahrungen von Hochleistungsteams bei extremen Rahmenbedingungen
- regt den Improvisationswillen einer Organisation an
Zum Werk
Wenn die Geschwindigkeit der Umweltanpassung zum Erfolgsfaktor wird, benötigt man flexible Einheiten, die unter zentral gesetzten Maßgaben selbstständig agieren.
In diesem Buch werden die Erfahrungen mit hochleistungsfähigen Teams am Beispiel der ISAF-Truppen bei ihrem Kampf gegen die Taliban in Afghanistan destilliert und dienen dazu, den Improvisationswillen auch bei "normalen" Organisationen anzuregen. Die gute Botschaft für Veränderungswillige: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Die schlechte: Es gibt nur eine temporäre Stabilität, man muss in Bewegung bleiben.
General Stanley Allen McChrystal, langjähriger Kommandeur des Joint Special Operations Command und Kommandeur der ISAF sowie der US Forces in Afghanistan, entwickelt nach seinen Erfahrungen in "Team of Teams" ein klares Verständnis von erfolgreichen Basiseinheiten in unsicherer Lage. Diese funktionieren dann exzellent, wenn ineinander verschachtelte Teams die Organisationen bilden, Leitprinzipien das Miteinander regeln und nichts auf Dauer gestellt ist - selbst die Leitprinzipien nicht, da auch diese nur eine Antwort auf die momentan gültige Situationsdeutung darstellen.
Skizzen aus dem Inhalt
Nahezu alle großen Innovationen sind durch Teams entstanden.
Die wichtigste Lehre im Überlebenskampf ist Anpassungsfähigkeit in Hochgeschwindigkeit.
Wiederbelebung eines einfachen Grundsatzes der Organisationsgestaltung: Organisationen müssen sich in ihrer Philosophie und ihrem Aufbau den Gegebenheiten des Feldes, in dem sie tätig sind, anpassen.
In überschaubaren, dezentral operierenden Teams kann leichter das (spontan) entstehen, was eine schnelle Handlungsfähigkeit in unbekannten oder nur teilweise bekannten Situationen ermöglicht.
Teammitglieder vertrauen sich und kennen die eigene wie die Aufgabe der anderen Mitglieder des Teams.
Generelle Lösungen erweisen sich schnell als untauglich, insbesondere wenn sie eine operative Antwort determiniert.
Das "Team" der Teams meint eine Leitung, die das Netzwerk in seinen Metastrukturen hält, Kommunikationsforen strikt und zentral vorgibt (z.B. ein morgendliches Briefing), extreme Transparenz pflegt und verlangt sowie eine diszipliniert praktizierte "empowered execution" einfordert und ermöglicht.
Prof. Dr. Jürgen Weibler
Zielgruppe
Für Führungskräfte aller Branchen, Organisationsberater und Innovationsberater.

Product details

Authors Tantu Collins, Tantum Collins, Chris Fussell, Stanle McChrystal, Stanley McChrystal, Dav Silverman, David Silverman
Assisted by Luitgard Köster (Translation)
Publisher Vahlen
 
Original title Team of Teams. New Rules of Engagement for a Complex World
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.07.2020
 
EAN 9783800660506
ISBN 978-3-8006-6050-6
No. of pages 292
Dimensions 170 mm x 243 mm x 17 mm
Weight 524 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Führung, Unternehmenskultur, Verstehen, Management: Führung und Motivation, Management: Innovation, Strategisches Management, Leadership, Organisationsmanagement

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.