Fr. 40.90

Hans Baldung Grien - Neue Perspektiven auf sein Werk

German, English · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Werk des Malers, Zeichners und Druckgraphikers Hans Baldung Grien ist rund 130 Jahre alt. Im Vergleich zu den Zeitgenossen Dürer, Grünewald oder Cranach erfuhr Baldung mit seinem sehr individuellen Beitrag zur deutschen Renaissance jedoch zu wenig Aufmerksamkeit.
Der vorliegende Band hat sich der Aufgabe gestellt, Baldung neu in den Blick zu nehmen. Reich bebildert, versammelt er 25 Beiträge renommierter internationaler Forscherinnen und Forscher, die sich unterschiedlichen Aspekten im Schaffen des Straßburger Künstlers widmen. Hierzu zählen seine Zusammenarbeit mit Glasmalern, die kreative Verwandlung traditioneller Ikonographie, der medienreflexive Umgang mit der Helldunkel-Zeichnung, die rätselhaften Sündenfall- und Hexen-Darstellungen sowie sein Verhältnis zu Dürer.

About the author

Dr. Holger Jacob-Friesen, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Dr. Oliver Jehle, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Summary

Die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Werk des Malers, Zeichners und Druckgraphikers Hans Baldung Grien ist rund 130 Jahre alt. Im Vergleich zu den Zeitgenossen Dürer, Grünewald oder Cranach erfuhr Baldung mit seinem sehr individuellen Beitrag zur deutschen Renaissance jedoch zu wenig Aufmerksamkeit.

Der vorliegende Band hat sich der Aufgabe gestellt, Baldung neu in den Blick zu nehmen. Reich bebildert, versammelt er 25 Beiträge renommierter internationaler Forscherinnen und Forscher, die sich unterschiedlichen Aspekten im Schaffen des Straßburger Künstlers widmen. Hierzu zählen seine Zusammenarbeit mit Glasmalern, die kreative Verwandlung traditioneller Ikonographie, der medienreflexive Umgang mit der Helldunkel-Zeichnung, die rätselhaften Sündenfall- und Hexen-Darstellungen sowie sein Verhältnis zu Dürer.

Report

<

Product details

Authors Hans (gen. Grien) Baldung
Assisted by Holge Jacob-Friesen (Editor), Holger Jacob-Friesen (Editor), JEHLE (Editor), Jehle (Editor), Oliver Jehle (Editor)
Publisher Deutscher Kunstverlag
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.11.2019
 
EAN 9783422979826
ISBN 978-3-422-97982-6
No. of pages 320
Dimensions 250 mm x 307 mm x 33 mm
Weight 2018 g
Illustrations 260 col. ill.
Subjects Humanities, art, music > Art > Art history

Kunstgeschichte, Australien, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Kunst, allgemein, ART / General, Künstler - Künstlerin, Große Landesausstellung Baden-Württemberg; Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Tagungsband

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.