Fr. 89.00

Die Mitwirkungsmaxime im Verwaltungsverfahren des Bundes - Ein Beitrag zur Sachverhaltsfeststellung als arbeitsteiligem Prozess

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Im Rahmen der Sachverhaltsfeststellung treffen die Parteien weitgehende Mitwirkungspflichten. Wird das Verwaltungsverfahren aus der Optik der Untersuchungsmaxime betrachtet, treten die Mitwirkungspflichten allerdings in den Hintergrund. Diese Optik gilt es zu korrigieren, weil sie den Blick auf die Rechtswirklichkeit verstellt. Die Grundproblematik der Sachverhaltsermittlung liegt im Verhältnis zwischen Untersuchungsmaxime und Mitwirkungspflichten, also in der Aufgabenverteilung zwischen Behörde und Privaten. Dieses Verhältnis ist mit Blick auf die Sachverhaltsermittlung als arbeitsteiliger Prozess zu definieren. Das vorherrschende Modell der Untersuchungsmaxime erscheint daher unvollständig und ist durch die Mitwirkungsmaxime zu ergänzen. In diesem neuen Modell kann die Rolle der Partei im Verwaltungsverfahren angemessen dargestellt werden.

Autor:
Christian Meyer

Product details

Authors Christian Meyer
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2019
 
EAN 9783725579860
ISBN 978-3-7255-7986-0
No. of pages 512
Dimensions 155 mm x 225 mm x 33 mm
Weight 836 g
Series Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft
Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft 132
Subjects Social sciences, law, business > Law

Problemfelder, Beweisrecht, Sachverhaltsfeststellung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.