Sold out

Quasi liber et pictura - Die Tierknochenfunde aus dem Gräberfeld an der wiener Csokorgasse - eine anthrozoologische Studie zu den awarischen Bestattungssitten

German · Hardback

Description

Read more










Tierknochen in awarischen Gräberfeldern werden häufig als Speisebeigaben für die Toten oder unspezifisch als »Opfer« gedeutet. Aber warum wählten die Awaren ganz bestimmte Tiere und Tierteile aus, um sie ihren Toten in das Grab zu legen?

Product details

Authors Henriette Baron
Publisher Schnell & Steiner GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.02.2019
 
No. of pages 662
Dimensions 218 mm x 304 mm x 45 mm
Weight 3035 g
Illustrations 173 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 44 Schwarz-Weiß- Tabellen, 198 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, Anhang 2 mit 123 Seiten Maßtabellen, Anhang 3 mit 356 Grafiken, zus. 30 Farbtafeln, 43 Schwarz-Weiß- , 234 Schw
Series Römisch Germanisches Zentralmuseum / Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Subject Humanities, art, music > History > Antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.