Sold out

Die Versuchung der schönen Form - Spannungen in 'Erbauungs'-Konzepten des Mittelalters

German · Hardback

Description

Read more

Die Frage nach Spannungen in mittelalterlichen 'Erbauungs'-Konzepten führt in weitreichende Problemdimensionen der historischen Pragmatik und Ästhetik religiöser Kunst. Der Sammelband demonstriert aus interdisziplinärer Perspektive, wie wichtig es für die Rekonstruktion von Erbauung im Mittelalter ist, Wort- und Begriffsgeschichte, Verfahrens- und Funktionsgeschichte jeweils differenziert aufeinander zu beziehen. Statt von der Semantik der Neuzeit auszugehen, die 'Erbauung' reduziert auf Innerlichkeit, diskursive Schlichtheit und reine Positivität, zielt der vorliegende Band auf ambivalente Semantisierungsstrategien, mit denen im Mittelalter sehr differenzierte Konzepte von 'Erbauung' entworfen und umgesetzt werden. Deren historische Prägnanz kann sich erst zeigen, wenn für die Erbauungs-Semantiken das Spannungsfeld von Metapher und Begriff mitberücksichtigt wird, für die Erbauungs-Poetiken die Konkurrenz verschiedener wirkungsästhetischer Kalküle.

Product details

Assisted by Susann Köbele (Editor), Susanne Köbele (Editor), Notz (Editor), Notz (Editor), Claudio Notz (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.05.2019
 
EAN 9783525363911
ISBN 978-3-525-36391-1
No. of pages 325
Dimensions 237 mm x 160 mm x 28 mm
Weight 662 g
Illustrations mit 8 farb. Abb.
Series Historische Semantik
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.