Fr. 18.50

Schulentwicklung auf den Punkt gebracht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der vorliegende Band fasst kompakt die Verbreitung und Wirkung von Schulentwicklung seit ihren Anfängen in den 1980er-Jahren zusammen.Schulentwicklung ist eine Erfolgsgeschichte. Aber auch die Kritik, die an ihr geübt wurde, kommt zur Sprache.
Das Buch liefert neben weiterentwickelten Ansätzen zur Bewältigung von disruptivem Wandel konkrete Ideen zur Entwicklung und Klärung von Zielfragen und einen bilanzierenden Leitfaden zur gelingenden Schulentwicklung.

List of contents

1. Schulentwicklung: Eine Erfolgsgeschichte mit einem Bündel von Kritik
1.1 Erfolgsgeschichte
1.2 Bündel von Kritik
2. Wenn die Begriffe nicht klar sind, ist auch die Sache nicht klar
2.1 Drei-Wege-Modell
2.2 Einzelschule als Ausgangsperspektive im Drei-Ebenen-Modell
2.3 Horizontale Schulentwicklung
3. Ziele der Schulentwicklung
3.1 Ziel-Typologie
3.2 Ziele über die Mittel klären
4. Change Management als Zukunft der Schulentwicklung?
4.1 Kontinuierlicher Wandel
4.2 Disruptiver Wandel
4.3 Menschen können Strukturen verändern und Strukturen verändern Menschen
5. Gelingensb edingungen
5.1 Ganzheit statt Stückwerk
5.2 Distraktoren vermeiden
5.3 Königsweg: Professionelle Lerngemeinschaften
5.4 Leitideen für Schulentwicklung
6. Z ur Dialektik der Schulentwicklung
6.1 Widersprüche der Schulentwicklung
6.2 Schulentwicklung als ganzheitliche Gestaltung von Ermöglichungsstrukturen
6.3 Rolle der Schulleitungen
7. Schulentwicklung auf den Punkt gebracht: Zwei Parabeln
Literaturnachweise
Zum Autor

About the author










Prof. Dr. Hans-Günter Rolff ist emeritierter Professor an dem von ihm gegründeten Institut für Schulentwicklungsforschung der TU Dortmund. Die "rollende" Schulreform und die Organisationsentwicklung sind seit Beginn seiner Laufbahn Schwerpunkte seiner Arbeit. Er begleitete zahlreiche Schulen bei der Schulentwicklung, war in der Beratung von Behörden tätig und war Leiter der Unterabteilung Planung der Berliner Schulverwaltung.

Product details

Authors Hans-Günter Rolff
Publisher Wochenschau-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.02.2019
 
EAN 9783954141241
ISBN 978-3-95414-124-1
No. of pages 56
Dimensions 116 mm x 187 mm x 5 mm
Weight 63 g
Illustrations 5 Abb.
Series Auf den Punkt gebracht - Debus Pädagogik
debus Pädagogik
Auf den Punkt gebracht
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Miscellaneous
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.