Sold out

Sicherheitsprobleme im 16. und 17. Jahrhundert - Bedrohungen, Konzepte, Ambivalenzen

German, French · Hardback

Description

Read more

Der von sozialen, politischen und religiösen Umbrüchen geprägte Zeitraum des 16. und 17. Jahrhunderts stellt eine Schlüsselperiode für eine historische Sicherheitsforschung dar. Er ist geprägt von Diskursen der Bedrohung und Versuchen, Antworten auf die akuten Herausforderungen öffentlicher Ordnung und Sicherheit zu finden. Zweifellos akzentuierten die Konflikte um Religion und Konfession die Unsicherheiten in besonderer Weise, wofür der vergleichende Blick auf Frankreich und das Heilige Römische Reich deutscher Nation zahlreiche Belege erbringt. Auf diese Konfliktlagen beschränkt sich das Thema Sicherheit für die Zeitgenossen jedoch nicht. Die Spannbreite der im vorliegenden Sammelband behandelten "Sicherheitsprobleme" dokumentiert vielmehr, wie sehr sich in diesen beiden Jahrhunderten Bezüge, in denen Sicherheit thematisiert wurde, ausdifferenziert haben. In einem Zeitraum manifester Friedlosigkeit wuchs der Kategorie "Sicherheit" eine immer größere Bedeutung zu, die sie schließlich zu einem Leitbegriff der politischen Kultur in der Frühen Neuzeit machte.

Product details

Assisted by Raine Babel (Editor), Rainer Babel (Editor), Horst Carl (Editor), Christoph Kampmann (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German, French
Product format Hardback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783848754595
ISBN 978-3-8487-5459-5
No. of pages 601
Dimensions 152 mm x 227 mm x 37 mm
Weight 915 g
Series Politiken der Sicherheit
Politiken der Sicherheit | Politics of Security
Subject Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.