Fr. 22.50

Führung durch Kommunikation - Kommunikationsbegründete Probleme im Führungsprozess auf Grundlage gängiger Kommunikationsmodelle

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Master of Public Administration, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt sich die Frage, ob sich generelle Grundsätze zur Kommunikation von Führungskräften festhalten lassen, welche aus unterschiedlichen Kommunikationsmodellen abgeleitet werden können. Was sollte eine Führungskraft im Rahmen der beruflichen Kommunikation berücksichtigen? Welche Grundsätze der Führungskommunikation lassen sich aus den untersuchten Modellen ableiten?Die Bedeutung des Themas Kommunikation ist in den vergangenen Jahrzehnten signifikant gestiegen. Dies gilt für den privaten und insbesondere auch für den beruflichen Bereich. Die Kommunikation in Unternehmen hat sich stark gewandelt und zeichnet heute ein vollkommen neues Bild. Dies wirkt sich auch auf die Führungskräfte von Behörden und Wirtschaftsunternehmen aus: "Das Ende von Befehl und Gehorsam - Führungsaufgaben sind Kommunikationsaufgaben. Der Befund ist nicht neu - an Aktualität mangelt es ihm dennoch nicht." (Deekeling/ Barghop 2003: 94). Hier zeigt sich bereits, dass die Kommunikation eine äußerst wichtige Fähigkeit von Führungskräften darstellt. Manche Autoren gehen noch weiter und erklären: "In der wissenschaftlichen Fachliteratur wie auch in den untersuchten Ratgebern herrscht Einigkeit darüber, dass Führung zu großen Teilen aus Kommunikation bzw. kommunikationsintensiven Tätigkeiten besteht" (Sternberg 2011: 43). An diesem Punkt werden Führungsaufgaben nahezu vollständig auf Kommunikation und solche Tätigkeiten beschränkt, die stark mit der Kommunikation verknüpft sind.Weshalb die Kommunikationsfähigkeit einer Führungskraft einen derart hohen Stellenwert innehat, macht folgendes Zitat deutlich: "Niemand würde heute ernsthaft bestreiten, dass die Qualität der Kommunikation im Unternehmen entscheiden die Wettbewerbskraft bestimmt" (Schlötter 2006: 7). Letztlich scheint die Kommunikation innerhalb eines Unternehmens über den Erfolg und Misserfolg einer Firma und gegebenenfalls auch einer Behörde zu entscheiden.

Product details

Authors Fabian Kröger
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783668847590
ISBN 978-3-668-84759-0
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 44 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V451622
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V451622
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.