Fr. 25.50

Nachhaltiger Tourismus mit besonderem Fokus auf die Hotellerie anhand des Beispiels der Hotelgruppe Accor

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tourismussektor ist einer der größten Wachstumsmärkte, vor allem in den letzten Jahren und wird weiter expandieren. Dazu ist die Tourismusbranche eines der umweltunfreundlichsten Branchen der Welt. Durch die Globalisierung, schnellere Technologien und eine stärkere Kaufkraft scheint nichts mehr unmöglich. Jeder kann fast jegliche Destinationen bereisen, schneller und spontaner als zuvor. Die Konkurrenz zwischen den Destinationen, Reiseunternehmen wie Hotels, Reiseveranstalter oder Fluggesellschaften, hat in den Jahren sehr zugenommen. Diese Konkurrenz wird nicht zuletzt durch die Verbraucher angekurbelt, die verstärkt steigende Ansprüche stellen. Die Hotellerie wird zunehmend durch politische Beschlüsse, Umweltverordnungen und Kundeneinflüsse, besonders in Deutschland nachhaltiger und engagierter. Nicht mehr nur die Sterne-Klassifikation zählt bei den Kunden, sondern das Bewusstsein des umweltfreundlichen Wirtschaftens, Nachhaltigkeitssigel oder Zertifikate. Dabei wird sich nicht nur auf die hotelinterne Nachhaltigkeit, wie Energie-, Wasser- und Mülleinsparungen fixiert, sondern auch auf hotelexterne Nachhaltigkeitsstrategien mit Lieferanten, anderen kooperierenden Dienstleistern, Freizeitanbietern und vor allem auf den Erhalt des natürlichen Umfeldes. Die ganze Wertschöpfungskette vom Einkauf bis zur Entsorgung nachhaltig zu gestalten stellt somit eine große Herausforderung dar.
Die Frage, die häufig im dem Zusammenhang gestellt wird, ist die Frage der Glaubwürdigkeit und Authentizität. Wieviel kann ein Hotel beitragen und wieviel will es beitragen. Verwenden die Hotels, besonders die Beispiele Novotel und Raffles, ihre Projekte und ihr Engagement nur als Green Washing um Kunden durch ihre "Heldentaten" zu beeindrucken und zu gewinnen oder sehen sie die Chance, als Großunternehmen die monetären Möglichkeiten zu besitzen um wirklich etwas zu verändern?

Product details

Authors Lisa-Marie Allhoff
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783668850491
ISBN 978-3-668-85049-1
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V452592
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V452592
Subject Travel > Map accessories, miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.