Fr. 26.90

Grammatik in Erzählungen - Grammatik für Erzählungen - Erwerbs-, Entwicklungs- und Förderperspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie hängen morphologisch-syntaktische Spracherwerbs- und Schreibentwicklungsprozesse mit dem Ausbau pragmatisch-diskursiver Fähigkeiten zur funktionalen Gestaltung des Sprachhandlungsmusters Erzählen zusammen? Welche Entwicklungsschritte sind in mündlichen und schriftlichen Erzählungen vom Vorschulalter über die Grundschule bis hin zur Sekundarstufe I bei ein- und mehrsprachigen Kindern zu beobachten? Der Band Grammatik in Erzählungen - Grammatik für Erzählungen nimmt sich dieser Fragen an. In seinen Beiträgen werden zum einen anhand empirischer Studien ungesteuerte Erwerbs- und Entwicklungsprozesse sprachlicher Mittel diskutiert, die für das Gestalten narrativer Texte besonders funktional sind (z. B. Tempus, Junktion, Vorfeldbesetzung). Zum anderen werden, auch konkret an die empirischen Befunde anknüpfend, didaktische Konzepte dazu präsentiert, wie grammatische Fähigkeiten integrativ im Rahmen narrativer Sprachhandlungen durch spezifische Inputmanipulation oder Intervention gefördert werden können.

Product details

Assisted by Anja Binanzer (Editor), Miria Langlotz (Editor), Miriam Langlotz (Editor), Verena Wecker (Editor)
Publisher Schneider Hohengehren/Direktbezug
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.02.2019
 
EAN 9783834019387
ISBN 978-3-8340-1938-7
No. of pages 201
Dimensions 154 mm x 231 mm x 12 mm
Weight 370 g
Series Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht
Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.