Fr. 30.90

Einführung in das Steuerrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Neuauflage:Wegen der ebenso vollständigen wie knappen Darstellung und des bewussten Verzichts auf eine lehrbuchartige Vertiefung dient der Grundriss vorwiegend Studenten der Rechts- und der Wirtschaftswissenschaften als Einstiegslektüre im akademischen Unterricht. Er vermittelt dabei das obligatorische Basiswissen des gesamten deutschen Steuerrechts.

About the author

Der Autor: Prof. Dr. Thomas Fetzer, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Regulierungsrecht und Steuerrecht an der Universität Mannheim.

Summary

Die Neuauflage:
Wegen der ebenso vollständigen wie knappen Darstellung und des bewussten Verzichts auf eine lehrbuchartige Vertiefung dient der Grundriss vorwiegend Studenten der Rechts- und der Wirtschaftswissenschaften als Einstiegslektüre im akademischen Unterricht. Er vermittelt dabei das obligatorische Basiswissen des gesamten deutschen Steuerrechts.

Additional text

Das Buch ist angenehm lesbar geschrieben. Logisch strukturierte und in sich gut gegliederte Darstellungen mit deutlicher Hervorhebung wichtiger Begriffe machen das Buch zu einer gewinnbringenden Lektüre.
Christiane Warmbein auf: dierezensenten.blogspot.de 08.01.2013
Fetzer und Arndt bieten die perfekte Einstiegslektüre.
Studium SS 2013
Nach der Lektüre des Bandes besteht keine Gefahr mehr, vor lauter Bäumen keinen Wald mehr zu sehen.
Dr. Matthias Gehm in: Jura Journal 2/2012
Die für so wenige Seiten zwar viel erscheinenden 20,95 Euro an Ladenpreis sind in jedem Fall sinnvoll angelegt und im Preis-Leistungsverhältnis voll gerechtfertigt. Hut ab und weiter so!
Daniel Werner in: der freischütz Mai 2012
Insgesamt haben die Autoren ein gutes, knapp und übersichtlich geschriebenes Lehrbuch für Einsteiger und Interessierte geschaffen.
www.elbelaw.de 4/2012
Auf gut 140 Seiten bieten die Autoren einen gut sortierten (ersten) Überblick über die Grundzüge des aktuellen Steuerrechts. ... Das ist gut gemacht, komprimiert und übersichtlich.
RA, FA für Sozialrecht und FA für Bau- und Architektenrecht Thomas Stumpf in: Die Rezensenten 3/2012

Report

Das Buch ist angenehm lesbar geschrieben. Logisch strukturierte und in sich gut gegliederte Darstellungen mit deutlicher Hervorhebung wichtiger Begriffe machen das Buch zu einer gewinnbringenden Lektüre.
Christiane Warmbein auf: dierezensenten.blogspot.de 08.01.2013
Fetzer und Arndt bieten die perfekte Einstiegslektüre.
Studium SS 2013
Nach der Lektüre des Bandes besteht keine Gefahr mehr, vor lauter Bäumen keinen Wald mehr zu sehen.
Dr. Matthias Gehm in: Jura Journal 2/2012
Die für so wenige Seiten zwar viel erscheinenden 20,95 Euro an Ladenpreis sind in jedem Fall sinnvoll angelegt und im Preis-Leistungsverhältnis voll gerechtfertigt. Hut ab und weiter so!
Daniel Werner in: der freischütz Mai 2012
Insgesamt haben die Autoren ein gutes, knapp und übersichtlich geschriebenes Lehrbuch für Einsteiger und Interessierte geschaffen.
www.elbelaw.de 4/2012
Auf gut 140 Seiten bieten die Autoren einen gut sortierten (ersten) Überblick über die Grundzüge des aktuellen Steuerrechts. ... Das ist gut gemacht, komprimiert und übersichtlich.
RA, FA für Sozialrecht und FA für Bau- und Architektenrecht Thomas Stumpf in: Die Rezensenten 3/2012

Product details

Authors Hans-Wolfgang Arndt, Thomas Fetzer
Publisher Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.04.2019
 
EAN 9783811449091
ISBN 978-3-8114-4909-1
No. of pages 154
Dimensions 166 mm x 236 mm x 10 mm
Weight 286 g
Series Start ins Rechtsgebiet
Jura auf den Punkt gebracht
Start ins Rechtsgebiet
Müller C. F. Start
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.