Fr. 26.90

Theoretische Fiktionen. Geschichte und Psychoanalyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

"Theoretische Fiktionen" ist das letzte Werk von Michel de Certeau und folgt auf "Das Schreiben der Geschichte". Solches Schreiben tritt aus dem positivistisch-szientistisch gefassten Verhältnis von Natur- und Humanwissenschaften heraus und fordert eine Neubestimmung des Schreibens - nicht nur in Form einer Praxis, sondern auch als eine Ethik. De Certeau lotet die psychoanalytischen, historischen und religiösen Textualisierungen aus, um die Unterstellung, dass die Humanwissenschaften im Gegensatz zu den "exakten" Wissenschaften kein eigenes Objekt konstruieren können, in einem methodologischen Horizont zu widerlegen, in dem zu jedem "Experiment" die Besessenheit von der Frage des Anderen und dem Problem der Grenze hinzutritt.
Das Buch wurde für die zweite Auflage verändert und erweitert.

About the author










Michel de Certeau (1925 - 1986), Kulturhistoriker, Mitglied von Jacques Lacans École Freudienne (1964 - 1980) und Jesuit, lehrte bis 1978 an der Pariser Sorbonne, danach an der University of San Diego, California und zuletzt an der École des Hautes Études en Sciences Sociales, Paris. Er verfasste zahlreiche Arbeiten zur Religionsgeschichte des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts, besonders der christlichen Mystik (La possession du Loudon, 1970; La fable mystique, Band I, 1982), den Praktiken der modernen Humanwissenschaften (L'écriture de l'histoire 1975; gemeinsam mit D. Julia und J. Revel: Une politique de la langue. La révolution française et les patois, 1975) sowie eine Reihe kulturtheoretischer und bildungspolitischer Schriften (u. a. La prise de parole, 1968; La culture au pluriel 1974; L'invention du quotidien, 1980).

Product details

Authors Michel de Certeau
Assisted by Luce Giard 2 (Editor), Erweiterte Auflage (Editor), Luce Giard (Editor), Giar Luce (Editor), Giard Luce (Editor), Andreas Mayer (Translation)
Publisher Turia & Kant
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2019
 
EAN 9783851329414
ISBN 978-3-85132-941-4
No. of pages 223
Dimensions 120 mm x 202 mm x 12 mm
Weight 230 g
Series Turia Reprint
Turia Reprint
Subjects Humanities, art, music > History

Literaturwissenschaft, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Literaturwissenschaft, allgemein, Philosophie; Kulturwissenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.