Sold out

Klassische Mythologie im Mittelalter - Antikenrezeption in der bildenden Kunst

German · Hardback

Description

Read more

Wie groß war die Distanz des europäischen Mittelalters zur klassischen Mythologie der Griechen und Römer wirklich? Und wie präsent waren seit der Zeit Karls des Großen die antiken Götter und Helden in der bildenden Kunst? Nähe und Präsenz waren wohl größer, als die meisten zunächst erwarten dürften. In seinem Buch beleuchtet Ulrich Rehm für eine historische Spanne von siebenhundert Jahren, mit welchen Motivationen und Interessen Themen des antiken Mythos aufgegriffen und in welche künstlerischen Zusammenhänge sie gebracht wurden. Er diskutiert herausragende Beispiele aus allen Gattungen der bildenden Kunst und ihren jeweiligen Entstehungskontext. Sichtbar werden so Phasen unterschiedlicher Interessen und Formen der mittelalterlichen Antikenrezeption in der künstlerischen Entwicklung bis an die Schwelle zur frühen Neuzeit.

About the author










Ulrich Rehm ist Professor für Kunstgeschichte des Mittelalters an der Universität Bochum.

Product details

Authors Ulrich Rehm
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.10.2019
 
EAN 9783412515874
ISBN 978-3-412-51587-4
No. of pages 488
Dimensions 177 mm x 243 mm x 33 mm
Weight 1292 g
Illustrations 136 s/w und 55 farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Art history

Mittelalter, Kunstgeschichte, Skulptur, Sozial- und Kulturgeschichte, Bildhauerei und Plastik, Mittelalterlicher Stil, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Plastik (künstlerisch), Bildliche Mythenrezeption; Kunsthistoriographie; Epochendiskussion; Mittelalterliche Antikenrezeption

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.