Sold out

Gesundheit in der Polizei - Neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis

German · Book

Description

Read more

Aufgaben und Anforderungen in der Polizei sind vielfältig, herausfordernd und häufig "stressig". Erkrankungen aufgrund von Stressbelastungen haben in allen Berufsfeldern in Deutschland zugenommen - die Polizei ist hier keine Ausnahme. Die Arbeits- und Organisationspsycholog*innen in den Polizeien stellen sich dem täglichen Anspruch, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit in der Polizei nachhaltig zu fördern. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist es nötig, stets aktuelles Wissen und Erfahrungen zum Thema Gesundheit in der Polizei zu erlangen.Dieser Band soll dazu dienen, empirische Untersuchungen, aktuelle Konzepte und innovative Interventionsprogramme der Gesundheitsförderung in der Polizei darzustellen und einen Austausch der Polizeien zu diesem Thema zu fördern.

List of contents

Kapitel 1Der Einfluss von Stress auf die mentale Leistungsfähigkeit und Gesundheit bei älteren Beschäftigten: Grundlagen und MaßnahmenMichael Falkenstein, Patrick Gajewski & Claudia Kardys Kapitel 2Arbeit gegen die innere Uhr - Der Einfluss von Schichtarbeit und Work-Life-Balance auf Gesundheit und LeistungsfähigkeitPhilipp W. Lichtenthaler, Andrea Fischbach, Markus Haug und Jochen Prinzkosky Kapitel 3Erkenntnisse zu Belastung und Beanspruchung im Wach- und Wechselschichtdienst der Polizei - Ausgangslage, Folgen und GestaltungsbedarfBernd Bürger & Friedhelm Nachreiner Kapitel 4Vereinbarkeit von Wechselschichtdienst und Gesundheit - Entwicklung eines scorecard-basierten Gesundheitsfragebogens bei der PolizeiDoris Schuster, Joachim Vogt und Stephan Bongard Kapitel 5Ressourcen stärken: Gesund führenAnnika Krick & Jörg FelfeKapitel 6Gesundheitsförderliche Führung - Erkennen von Ressourcen und Stärkung sozialer Kompetenzen in Polizei-TeamsMarion Tacke Kapitel 7Reduktion von Stress mit hypnotherapeutischen VerfahrenJulia Graebe Kapitel 8Gesundheitsförderung und Stressbewältigung durch SELBSTentwicklungRalf Menger Kapitel 9Berufliche Belastungen bewältigen: Kompetenzen und Widerstandskräfte stärken ein ressourcenbasiertes, hypnomentales KurzzeitproprogrammHerbert Schmitz Autor*innenverzeichnis

Product details

Assisted by Andre Fischbach (Editor), Andrea Fischbach (Editor), Philipp W. Lichtenthaler (Editor), W Lichtenthaler (Editor), W Lichtenthaler (Editor)
Publisher Verlag für Polizeiwissenschaft
 
Languages German
Product format Book
Released 31.01.2019
 
EAN 9783866765719
ISBN 978-3-86676-571-9
No. of pages 175
Dimensions 148 mm x 210 mm x 9 mm
Weight 239 g
Series Psychologie in der Polizeiwissenschaft
Psychologie in der Polizeiwissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.