Fr. 52.50

Baurechtliche und -technische Themensammlung - 9: Schallschutzmängel - Bautechnische und rechtliche Themensammlung - Heft 9

German · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Baujuristen und Sachverständige müssen in den beiden großen Themenbereichen Baurecht und Bautechnik umfassend informiert sein, da beide Fachbereiche stark aufeinander angewiesen sind. Baumängel können häufig nur dann abschließend bewertet werden, wenn Juristen und Techniker ihr Fachwissen eng miteinander verknüpfen. Die "Bautechnische und -rechtliche Themensammlung" bringt die jeweiligen Sichtweisen zusammen, indem gewerke- bzw. bauteilbezogen jeweils anhand vieler Beispiele heutige Kernprobleme des Bauens verständlich erläutert werden. Dazu werden zunächst häufig vorkommende und typische Fragen aufgeworfen, um anhand von Beispielen die wesentlichen technischen Grundlagen darzustellen, die jeweils rechtlich kommentiert werden.

List of contents

Aus dem Inhalt: Das Thema "Schallschutz" ist sowohl in der Rechtsprechung als auch in den technischen Regelwerken seit Jahrzehnten ständig in Bewegung. Die beiden BGH-Entscheidungen, die bei geschuldetem üblichem Komfort ein über die Anforderungen der DIN 4109:1989 hinausgehendes Schallschutzniveau forderten ohne aber das 'Mehr' konkret festzulegen, haben zu Verunsicherung bei Bauschaffenden und Juristen geführt. In jüngster Zeit wurden die DIN 4109 sowie etliche Schallschutz-Regelwerke überarbeitet. Es gibt wenige Themen, bei denen Technik und Recht so eng und so anspruchsvoll miteinander verzahnt sind. Deshalb stellt das Sachgebiet 'Schallschutz' hohe Anforderungen sowohl an den Juristen als auch an den gerichtlich oder außergerichtlich tätigen Sachverständigen.Das Buch soll Sachverständige mit der Denkweise und Herangehensweise der Juristen vertrauter machen; bei diesen wiederum möchte das Werk Verständnis für technische Problemstellungen wecken. Nach juristischen Gesichtspunkten gegliedert, werden Fälle mit typischen und auch untypischen Schallschutzmängeln beschrieben, die Sachverhalte analysiert, Empfehlungen daraus hergeleitet und anschließend juristisch kommentiert.

About the author










Autoreninfo: Herausgegeben und bearbeitet wird die Baurechtliche und -technische Themensammlung von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller und Prof. Dr. Antje Boldt.
Die Autoren dieses Heftes 9, Rechtsanwältin Susanne Locher-Weiß und der Bauphysiker Prof. Rainer Pohlenz, sind als ausgewiesene Experten in der Fachwelt bundesweit anerkannt. Als erfahrene Autoren verstehen sie es, ihre komplexen Themen verständlich zu vermitteln.

Report

Während die rechtlichen Kapitel dem baurechtlich geschulten Anwalt durch die pragmatische Reduktion der Ausführungen eine gute Checkliste für alle Aspekte eines Verfahrens um Mängel liefern, sind die Ausführungen für den Sachverständigen schon "hohe Schule". Trotz des Bezuges zum Schallschutz kann man die Lektüre dieser Kapitel auch in allen anderen Fällen von Mängelansprüchen nur empfehlen. Damit geht das Buch über seinen Titel hinaus. Chapeau! (...) Unbedingt kaufen, unbedingt lesen, unbedingt empfehlen! Rechtsanwalt Dr. Ing. Helmuth Duve, Stuttgart, in: BauR 4/2020

Product details

Authors Susanne Locher-Weiss, Raine Pohlenz, Rainer Pohlenz
Assisted by Antj Boldt (Editor), Antje Boldt (Editor), Mark Seibel (Editor), Michael Staudt (Editor), Zöller (Editor), Zöller (Editor), Matthias Zöller (Editor)
Publisher Bundesanzeiger
 
Languages German
Product format Book
Released 01.10.2019
 
EAN 9783846210277
ISBN 978-3-8462-1027-7
No. of pages 214
Dimensions 147 mm x 212 mm x 15 mm
Weight 362 g
Set Baurechtliche und -technische Themensammlung
Series Baurechtliche und -technische Themensammlung
Baurechtliche und -technische Themensammlung
Bautechnische und -rechtliche Themensammlung
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.