Fr. 26.90

dekoder. Bd.1 - Russland entschlüsseln

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Je mehr man über Russland hört, desto mehr Fragen tauchen auf, desto mehr Verwirrung entsteht. Dekoder bildet eine Brücke zwischen Russland und Europa. Wie wichtig diese Brücke ist, erfahren wir täglich aus der Presse, wir bemerken, wie so vieles auseinanderdriftet zwischen Russland und Europa, wie sich das gegenseitige Wissen verdunkelt. Seit 2015 versucht dekoder.org diesem Prozess der gegenseitigen Entfremdung entgegenzuwirken, indem auf dieser Plattform Texte aus russischen, unabhängigen Medien sowie Hintergrundinformationen in Übersetzung veröffentlicht werden, die Zusammenhänge, Phänomene, Menschen und Orte den deutschsprachigen Lesern erklären und zugänglich machen. Dekoder - das Buch versammelt die wichtigsten Texte der letzten Jahre und ist eine unerlässliche Quelle zur Entschlüsselung Russlands.

About the author










Tamina Kutscher hat die Journalistenschule ifp in München abgeschlossen und anschließend in Regensburg, Kasan und Berlin Slawistik und Geschichte studiert. Sie hat als freie Journalistin und Redakteurin für unterschiedliche Medien gearbeitet, unter anderem bei n-ost, wo sie derzeit im Vorstand ist. Seit Januar 2016 ist sie Chefredakteurin von dekoder.
Friederike Meltendorf hat in Berlin und Moskau Übersetzen (Russisch und Englisch) studiert und anschließend als Literaturübersetzerin gearbeitet. In diesem Rahmen ist sie mehrfach ausgezeichnet worden, u. a. mit dem Internationalen Literaturpreis - Haus der Kulturen der Welt. Seit 2015 leitet sie die Übersetzungsredaktion von dekoder.
Maria Rajer, 1987 in Ust-Kamenogorsk (Kasachstan) geboren, lebt als freie Übersetzerin in Berlin und Wien. Zuletzt übersetzte sie Mascha Alechina, Viktor Mazin, Pjotr Pawlenski, Pavel Pepperstein und Andrej Platonow.


Summary

Je mehr man über Russland hört, desto mehr Fragen tauchen auf, desto mehr Verwirrung entsteht. Dekoder bildet eine Brücke zwischen Russland und Europa. Wie wichtig diese Brücke ist, erfahren wir täglich aus der Presse, wir bemerken, wie so vieles auseinanderdriftet zwischen Russland und Europa, wie sich das gegenseitige Wissen verdunkelt. Seit 2015 versucht dekoder.org diesem Prozess der gegenseitigen Entfremdung entgegenzuwirken, indem auf dieser Plattform Texte aus russischen, unabhängigen Medien sowie Hintergrundinformationen in Übersetzung veröffentlicht werden, die Zusammenhänge, Phänomene, Menschen und Orte den deutschsprachigen Lesern erklären und zugänglich machen. Dekoder - das Buch versammelt die wichtigsten Texte der letzten Jahre und ist eine unerlässliche Quelle zur Entschlüsselung Russlands.

Additional text

Dekoder bietet mehr als nur einen Schlüssel zum besseren Verständnis der russischen Politik, Kultur und Gesellschaft, das Magazin veranschaulicht auch die zugrunde liegende Dynamik öffentlicher Debatten. Für Leserinnen und Leser eröffnet das dekoder-Jahrbuch ein neues Fenster, das viele spannende Sichtweisen aus und auf das heutige Russland ermöglicht.

Report

Dekoder bietet mehr als nur einen Schlüssel zum besseren Verständnis der russischen Politik, Kultur und Gesellschaft, das Magazin veranschaulicht auch die zugrunde liegende Dynamik öffentlicher Debatten. Für Leserinnen und Leser eröffnet das dekoder-Jahrbuch ein neues Fenster, das viele spannende Sichtweisen aus und auf das heutige Russland ermöglicht. tell Magazin für Literatur und Zeitgenossenschaft 20200526

Product details

Authors Olg Beschlej, Olga Beschlej, Danie Buncic, Daniel Buncic, Schura u a Burtin
Assisted by Kutsche (Editor), Tamin Kutscher (Editor), Tamina Kutscher (Editor), Meltendorf (Editor), Meltendorf (Editor), Friederike Meltendorf (Editor), Barbara Sauser (Editor), Ruth Altenhofer (Translation), Anselm Bühling (Translation), Anja Lutter (Translation), Maria Rajer (Translation), Barbara Sauser (Translation), Hartmut Schröder (Translation), Jennie Seitz (Translation)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2020
 
EAN 9783957577641
ISBN 978-3-95757-764-1
No. of pages 335
Dimensions 135 mm x 216 mm x 28 mm
Weight 456 g
Series dekoder
dekoder
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Geschichte, Osteuropa, Moskau, Russland, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Sowjetunion, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Putin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.