Fr. 24.50

Zurückgeben - Über die Restitution afrikanischer Kulturgüter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit der Veröffentlichung des von Präsident Macron beauftragten Berichtes zur Rückgabe des in französischen Museen befindlichen afrikanischen Kulturerbes entflammte im November 2018 sofort eine kontroverse Debatte, die weit über Frankreichs Grenzen hinausging und bis heute anhält. Nicht von ungefähr, zeigt die Untersuchung doch klar, dass ein großer Teil der afrikanischen Sammlungen in den ethnologischen Museen Europas gewaltvoll im Zuge des Kolonialismus oder durch die Übervorteilung der Einheimischen angeeignet wurde _ heute befinden sich ca. 90 Prozent des afrikanischen Kulturerbes außerhalb des Kontinents.Nötig ist eine radikale Revision der bisherigen Sammlungspraxis, die auch deutsche Museen und nicht zuletzt das geplante Humboldt Forum berührt. Die deutsche Übersetzung des hitzig diskutierten, aber nur wenig gelesenen Berichtes soll helfen, die Debatte um Geschichte, Restitution und die Zukunft der Museen, die hierzulande erst an ihrem Anfang steht, für die breite Gesellschaft zu öffnen und sie gleichzeitig zu versachlichen. Denn letztlich geht es um viel mehr: Die Debatte über die Rückgabe des afrikanischen Kulturerbes kann der Anstoß sein für ein neues Gespräch zwischen Afrika und Europa und möglicherweise ein erster Schritt hin zu einem neuen Verhältnis auf Augenhöhe.

About the author










Felwine Sarr wurde 1972 in Niodior im Senegal geboren. Er ist Schriftsteller, Musiker und lehrt als Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Gaston Berger Universitat in Saint-Louis, Senegal. Im März 2018 wurde er gemeinsam mit Benedicte Savoy von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron beauftragt, die Rückgabe von französischer Raubkunst nach Afrika vorzubereiten. Felwine Sarr gilt als einer der meistdiskutierten Denker Afrikas. Zusammen mit Bénédicte Savoy wurde Felwine Sarr vom Time Magazin zu den 100 einflussreichsten Menschen 2021 gewählt. 

Product details

Authors Felwine Sarr, Bénédicte Savoy
Assisted by Daniel Fastner (Editor), Daniel Fastner (Translation)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Original title Restituer le patrimoine africain
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.05.2019
 
EAN 9783957577634
ISBN 978-3-95757-763-4
No. of pages 224
Dimensions 106 mm x 181 mm x 16 mm
Weight 206 g
Series punctum
punctum
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Recht, Europa, Frankreich, Afrika, Künste, Bildende Kunst allgemein, Orientieren, Sozialwissenschaften, Soziologie, Kulturerbe, Restitution, Humboldt Forum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.