Fr. 14.50

"Verflucht und doch beeindruckend" - Das KZ-Produktionslager "Waldbau". Ein Tatort nationalsozialistischer Ausbeutung inhaftierter Frauen bei Neubrandenburg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ab 1943 wurden im Osten Mecklenburgs über 6.000 Häftlingsfrauen aus dem Konzentrationslager Ravensbrück, vor allem aus Polen, Frankreich und der ehemaligen Sowjetunion, gezwungen, unter unmenschlichen Bedingungen in der dortigen Rüstungsproduktion zu arbeiten. Etwa 1.500 von ihnen wurden im nationalsozialistischen KZ-Produktionslager »Waldbau« der Mechanischen Werkstätten Neubrandenburg GmbH versklavt.

Eine solche Konzentration weiblicher Zwangsarbeitskräfte war im Deutschen Reich einmalig. Die Studie von Rainer Szczesiak erfasst aus heutiger Sicht Entstehung, Funktion und Wirkung dieses NS-Tatorts und stellt wichtiges Material zur Erinnerung zur Verfügung.

About the author










Rainer Szczesiak (*1959) lernte Uhrmacher in Neubrandenburg und studierte Museumskunde, Ur- und Frühgeschichte, Geschichtswissenschaft und Kunstgeschichte in Berlin (DDR) und Greifswald. Er war lange im Bezirks-, heute: Regionalmuseum Neubrandenburg tätig und gehört seit 2011 der Historischen Kommission für Mecklenburg an. Er lebt in Datzetal bei Friedland/Mecklenburg.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.