Fr. 32.50

Urban Art in Hamburg

German · Hardback

Will be released 01.10.2023

Description

Read more

Die Wandmalerei ist die älteste Kulturleistung der Menschheit, ihre Geschichte lässt sich bis zu den Bildern in den Höhlen unserer frühen Vorfahren zurückverfolgen. So weit will dieses Buch aber gar nicht (zurück)gehen. Seine Geschichte beginnt mit dem Graffiti, das in den 1960er Jahren in den USA geboren wurde, von dort aus die Städte der Welt und schließlich auch Hamburg eroberte. Waren es anfangs nur ein paar Künstler wie Peter Ernst Eiffe, auch bekannt als »Eiffe, der Bär«, und Walter Josef Fischer alias »OZ«, die sich im Hamburger Stadtbild bemerkbar machten, kamen seit den 1980er Jahren immer mehr Graffiti-Writer und um die Jahrtausendwende die Street Art als neue Kunstform hinzu.Die Motive der Künstler waren und sind im doppelten Sinne des Wortes unterschiedlich. Während die einen ihre Kunstwerke direkt auf Wände malen, bringen andere diese erst auf Papier und kleben sie auf. Manche suchen Anerkennung für ihre Kunst, andere wollen auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam machen. Gemeinsam ist allen Formen der Urban Art im Unterschied zur klassischen Kunst im öffentlichen Raum, dass ihre Schöpfer nicht vorher um Erlaubnis fragen, wenn sie die Oberflächen der Stadt mit ihrer Kunst versehen. Deshalb bleiben die meisten Künstler Phantom und ihre Kunstwerke sind oft nur kurzlebige Erscheinungen in einer Freiluftgalerie mit wechselnder Ausstellung. Dieses Buch ist Kunstführer und Zeitdokument zugleich. Es zeigt die aktuelle Urban Art in Hamburg, schult den Blick, vermittelt Hintergründe und verrät, wo und wie sie zu entdecken ist.

About the author










Marco Alexander Hosemann, geb. 1985, studierte Architektur und Urban Design in Hamburg und Paris und arbeitet seit 2012 als freier Autor und Referent in den Themenfeldern Stadt- und Baukultur.

Product details

Authors Marco A. Hosemann, Marco Alexander Hosemann
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 01.10.2023, delayed
 
EAN 9783960605102
ISBN 978-3-96060-510-2
No. of pages 192
Illustrations mit 200 Farbabbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.