Sold out

Friedrich Nietzsche: Menschliches, Allzumenschliches

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mitte der 1870er Jahre vollzieht Nietzsche eine folgenreiche Wende in seinem Denken, die eben sowohl Ausdruck einer Krise wie eines theoretischen Neubeginns, ist; wobei insbesondere Menschliches, Allzumenschliches dabei einen Scheitelpunkt markiert, der auch sein Verhältnis zu Wagner und zu Schopenhauer - den Säulenheiligen der frühen Jahre -, grundstürzend verändert. Distanziert er sich einerseits von Wagners dramatischer Musikkonzeption, so bei Schopenhauer von dessen Willensmetaphysik und substituiert sie durch einen Topos eines grundlegend agierenden Willens zu Macht. Wenn wir uns auf die Suche nach Nietzsches aufklärerischer Motivation in diesem Buch machen, dann könnte ein Aphorismus aus dem ersten Teil helfen: "Die eherne Nothwendigkeit ist ein Ding, von dem die Menschen im Verlauf der Geschichte einsehen, dass es weder ehern noch nothwendig ist" (KSA 2, 323). Mit dieser zweibändigen, zugleich umfangreichsten Schrift betritt der Nietzsche die Bühne, der er sein will: Ein freier Geist.

About the author










Eike Brock, Ruhr Universität Bochum. Jutta Georg, Frankfurt am Main.

Product details

Assisted by Eik Brock (Editor), Eike Brock (Editor), Georg (Editor), Georg (Editor), Jutta Georg (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.10.2020
 
EAN 9783110641806
ISBN 978-3-11-064180-6
No. of pages 302
Dimensions 157 mm x 18 mm x 232 mm
Weight 466 g
Series Klassiker Auslegen
Klassiker Auslegen
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.